4.8
Systembetrieb und -überwachung
Es gibt 3 Möglichkeiten, das System zu bedienen und zu überwachen:
- Über die NEA SMART 2.0 App
- Über die integrierten Webseiten (nur wenn der Benutzer zu Hause ist)
- Über die Raumregler direkt
4.8.1
Verwendung der Raumregler
Raumregler können genutzt werden für:
- Ändern des aktuellen Sollwertes (temporär)
- Ändern des Sollwertes für den NORMALEN und REDUZIERTEN
Betrieb des aktuellen Betriebszustandes (permanent)
- Wechseln zwischen Energieniveaus NORMAL, REDUZIERT und
STANDBY
- Aktivierung des Zeitprogramms oder PARTY Betrieb
- Anzeige und Bestätigen von Meldungen (offenes Fenster, Kondensa-
tionsproblem, Fehlermeldungen)
Um unerwünschte oder unzulässige Einstellungen zu
vermeiden, können Mindest- und Maximalwerte für
Sollwerte definiert werden. Darüber hinaus können die Tasten
des Raumreglers vollständig gesperrt werden.
Für öffentliche Bereiche können Raumfühler verwendet werden.
Diese sind Raumregler ohne Anzeige und Tasten, nur mit
Fühlern ausgestattet.
4.8.2
Integrierte Webseiten
Die NEA SMART 2.0 Basis besitzt einen integrierten Webserver mit
Webseiten in 15 Sprachen.
Die Webseiten können über WLAN oder LAN mit jedem Gerät wie
Smartphone, Tablet oder Laptop über einen Webbrowser im Haus
aufgerufen werden.
Die Webseiten können vom Installateur zur Systemeinrichtung, zur
Überprüfung der Funktionalitäten und zur Anpassung wichtiger
Parameter genutzt werden.
Der Benutzer kann das Energieniveau (für die komplette Installation
oder einzeln für jeden Raum), die Betriebsart, die Sollwerte, die
Zeitprogramme und einige Parameter ändern.
Die Webseiten können nur aufgerufen werden, wenn der
Server sich im "access point mode" befindet. Es ist
nicht möglich die App zur selben Zeit zu verwenden.
34
4.8.3
Webseiten auf Installateur-Ebene: Wizard,
Systemeinrichtung
Für eine komfortable und sichere Einrichtung des Systems verwendet
der Installateur den Wizard, eine Sequenz von Webseiten, die
automatisch ausgeführt wird.
Der Wizard stellt sicher, dass
- Alle installierten Komponenten des Systems verfügbar sind
- Alle physischen und logischen Verbindungen zwischen Komponenten
und externen Geräten überprüft werden und korrekt funktionieren
- Relevanten Einstellungen und Parameter angepasst werden
In Installationen, in denen nur eine Basis und ein R-Modul
verwendet werden, kann das System ohne den Wizard
mit den folgenden Einschränkungen eingerichtet werden:
- Nur Raumtemperaturregelung
- Nur Heizbetrieb
- Zeitprogramme können nicht verwendet werden (Systemda-
tum und -zeit sind nicht festgelegt)
Es wird empfohlen immer den Wizard zu verwenden.
Vorbereitung für den Wizard:
- Hardwareinstallation abgeschlossen
- Alle Kommunikationsbusverkabelungen durchgeführt und überprüft
- Raumregler, Raumfühler und Außentemperatursensoren verbunden
Es wird unbedingt empfohlen alle Geräte wie Pumpen, Stellantriebe,
Wärme- und Kälteerzeuger, Luftentfeuchter zu verbinden und
anzuschließen, um die Prüfung dieser Verbindungen und Funktionen
zu ermöglichen.
Der Anschluss von Außen- und Vorlauftemperaturfühler
ist obligatorisch. Der Wizard kann nicht abgeschlossen
werden, wenn wichtige Signale fehlen.
Um den Wizard ausführen zu können, wird die Basis, die der Master
des Systems ist, auf die Betriebsart AP-Modus gestellt (nur punktwei-
se Verbindung zu einem Gerät).
Der Master des Systems wird durch die Systembusad-
resseneinstellung 0000 definiert.
Es ist möglich, sich per LAN oder WLAN zu verbinden, in den meisten
Fällen wird ein Smartphone, Tablet oder Laptop verwendet, welche
über WLAN verbunden sind.
Weitere Informationen zum Herstellen einer Verbindung finden Sie in
Kapitel 7.