7.5.17 Ende des Wizard, Aktivieren oder Deaktivieren des
Automatischen Betriebs
Wenn die Basis konfiguriert wurde, kehrt der Wizard zu der Seite zurück,
auf der die Übersicht angezeigt wird, und zeigt nun den Status
Abb. 7-30 Webseite: Konfiguration Geräte
Sie können nun das automatische Umschalten zwischen Heizen und
Kühlen aktivieren.
Diese Option wird nur angezeigt, wenn ein Raum für Kühlen definiert
ist, und:
- Ein Eingangssignal "Heizen" oder "Kühlen" oder
- Ein Ausgangssignal "Heizen" oder "Kühlen"
Wenn in einer Heiz-/Kühlanlage die oben genannten Bedingungen
nicht erfüllt sind, sehen Sie die Meldung:
"WARNUNG:
Diese Anlage ist für das Heizen und Kühlen konfiguriert. Es sind
keine Ausgangs- oder Eingangssignale definiert, um einen
ordnungsgemäßen Wechsel zwischen Heiz- und Kühlbetrieb zu
gewährleisten. Sie müssen auf andere Weise sicherstellen,
dass Schäden oder Probleme vermieden werden, wenn das
System zwischen Heizen und Kühlen umgeschaltet wird.
Das automatische Umschalten zwischen Heizen und Kühlen ist
deaktiviert."
Auf dem letzten Bild erhalten Sie eine Bestätigung, dass die System-
konfiguration abgeschlossen ist.
Abb. 7-31 Webseite: System Konfiguration abgeschlossen
66
Nachdem Sie OK gedrückt haben, kommen Sie zum Installationsbe-
reich für weitere Einstellungen zurück.
OK
an.
Sobald die Systemkonfiguration abgeschlossen ist,
dauert es ca. 10 Minuten, bis das NEA SMART 2.0
System funktioniert. Während dieser Zeit werden alle Daten
aller Komponenten verarbeitet und analysiert.
7.6
Installateur Hauptmenü
Abb. 7-32 Webseite: Installateur Hauptmenü
Das Hauptmenü des Installateursbereiches bietet folgende Optionen:
- Zurück zur Systemeinrichtungsprozedur (Wizard)
- Raumnamen festlegen, Sollwerte definieren, Raum als Pilotraum
definieren, Funktion des externen Eingangs der Raumregler
einstellen ...
- Ändern von Wochen- und Tagesprogrammen
- Alle Parameter anpassen
- Sprache festlegen, Heiz- und Kühlzeit definieren ...
- Systemkomponenten, Ein- und Ausgänge aller Komponenten,
Kalibriersensoreingänge