Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung - Rehau NEA SMART 2.0 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEA SMART 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 EINFÜHRUNG
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des REHAU Regelsystems NEA
SMART 2.0. Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Regelungssystem
von REHAU entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit
Ihrem Produkt.
Einsatzbereich
NEA SMART 2.0 ist ein modernes und effektives Regelungssystem für
Flächenheizungs- und -kühlungssysteme mit einer Vielzahl von Funktionen.
Wichtige Merkmale sind:
- Klares und hochwertiges Design der Raumregler
- Vollautomatische Regelung der Gesamtanlage
- Serienmäßig mit LAN/WLAN Schnittstelle zur Bedienung über
Webbrowser oder App
- Smarte Funktionen, die einen hohen Komfort sichern und einen
effektiven Betrieb gewährleisten
- Geeignet für Neuinstallationen und Nachrüstung
Funktionen und Bedienung
Was kann das NEA SMART 2.0 System?
Die Grundfunktion des Systems ist, die Räume nach Ihren Wünschen
komfortabel und wirtschaftlich zu beheizen.
Je nach installierter Anlage sind aber viele weitere Funktionen möglich:
- Raumkühlung über die kombinierten Heiz/Kühlflächen
- Automatischer oder manueller Wechsel zwischen Heizen, Neutral
und Kühlen
- Regeln der optimalen Temperatur für die Versorgung der Heiz/
Kühlflächen („Vorlauftemperaturregelung")
- Entfeuchten der Räume
Was kann ich tun?
Raumtemperatur ablesen, Wunschtemperatur ablesen und einstellen
Betriebsart „Schaltprogramm", „Normal" oder „Reduziert" wählen
Zeitprogramme einstellen und den Räumen zuweisen
Raumnamen vergeben
Wunschtemperaturen für die Räume nach Zeitprogramm einstellen
Heizbetrieb oder Kühlbetrieb wählen
Urlaubsfunktion nutzen
Automatische Reduzierung des Energieverbrauchs bei Abwesenheit (Geofencing)
Temperaturverläufe der Räume betrachten
Bei Entfeuchtersteuerung:
Einschaltwerte verändern
Energieverbrauch bei Abwesenheit automatisch reduzieren
Hinweise zu Optimierungen des Systems erhalten
Wartungshinweise erhalten
Tab. 2-1
Einstellmöglichkeiten an den unterschiedlichen Geräten
Über Zeitprogramme, aber auch über Funktionen der App, können die
Sollwerte der Raumtemperatur – jeweils für Heizen und Kühlen –
zwischen einer Komforttemperatur (Normalbetrieb) und einer
Eco-Temperatur (reduzierter Betrieb) umgeschaltet werden.
Wie kann man das System bedienen?
- Sie können das System bedienen
Direkt über die Raumregler (Einstellen der Wunschtemperatur,
Ändern der Betriebsart)
- sowie entweder
Lokal über den Browser Ihres Smartphones, Tablets oder PC's (nur
innerhalb des Hauses, Nutzung der integrierten Webseiten)
- oder
Via Cloud über die NEA SMART 2.0 App – wo auch immer Sie
gerade sind
Die NEA SMART 2.0 App ist nicht nur leicht und komfortabel zu
bedienen, sondern bietet darüber hinaus viele Features, die das
System zu einem wirklich smarten System machen.
Was kann man alles einstellen oder betrachten?
Je nach den installierten Optionen des Systems gibt es eine Vielzahl
von Möglichkeiten, vor Ort oder von unterwegs Raumtemperaturen
einzustellen, das System an Ihre Bedürfnisse anzupassen, sich
Statistiken anzusehen oder Hinweise zu erhalten.
Die Tabelle 2-1 gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen
Möglichkeiten. Beachten Sie, dass es bei der Bedienung über die App
(Cloud-Anbindung) keine Rolle spielt, wo Sie sich gerade befinden,
während die Bedienung über die integrierten Webseiten nur innerhalb
Ihres Hauses funktioniert.
am Raumregler
Webseiten (lokal)
P
P
App (über cloud)
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis