Relevante Parameter:
Webseite:
Installersbereich Einstellungen Steuerung
App:
Einstellungen Installateur Regelparameter Regelung
Raumtemperatur
4.6.4
Übersicht zu den individuellen Raumeinstellungen
Die folgende Abbildung ist dem Installationsassistenten entnommen
und zeigt die einzelnen Einstellungen des Raumes:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Abb. 4-4 Webseite: Konfigurationsseite des Raumes
und
sind die Sollwerte, die zum Heiz- und Kühlbetrieb für die
1
2
Energieniveaus NORMAL (Raum wird verwendet) und REDUZIERT
(Raum wird zu diesem Zeitpunkt nicht genutzt) gehören
ist der Sollwert für den Uralubs Betrieb (Abwesend)
3
4
ist das Wochenprogramm welches im zeitgesteuereten Betrieb
zwischen NORMAL und REDUZIERT wechselt
ist die Optimierungsmethode "Autostart", die den Übergang
5
zwischen reduziertem und normalem Betrieb optimiert
Piloträume beeinflussen die Vorlauftemperatur und die Aktivierung
6
des Heiz- und Kühlbetriebs
7
Aktivierung des Heiz- und Kühlbetriebs
Funktion des externen Eingangs des Raumreglers (in diesem Fall
8
Grenzwerte der Bodentemperatur)
Grenzwerte der Bodentemperatur für Heiz- und Kühlbetrieb
9
4.6.5
Zeitprogramme
Tägliche und wöchentliche Programme sind vordefiniert können aber
geändert werden.
5 verschiedene Wochenprogramme können für jeden Tag der Woche
definiert werden. Für jeden Tag der Woche kann man eins aus 10
Tagesprogrammen zuweisen.
Für typische Anwendungen reicht es aus, ein oder zwei der Wochen-
programme zu verwenden und sie den verschiedenen Räumen
zuzuweisen (siehe 4).
Es ist auch möglich, für einen Raum nicht eines der Wochenprogram-
me zu verwenden, sondern für jeden Tag der Woche eines der 10
Tagesprogramme.
Wenn der Raum im zeitgesteuerten Betrieb läuft, werden die
Sollwerte, die in 1 und 2 definiert sind, im „normalen" und „reduzier-
ten" Betrieb verwendet.
Im nächsten Kapitel finden Sie die Optimierung des Übergangs
zwischen normalen und reduzierten Betrieb.
Das Energieniveau der Räume bestimmt den Betrieb
des zugewiesenen gemischten Kreises. Solange sich ein
Raum im Energieniveau NORMAL befindet, läuft die Versorgung
durch den gemischten Kreis im NORMALEN Zustand.
4.6.6
Autostart Funktion
Die Autostart Funktion verwendet einen permanent aktualisierten
Datensatz, der den Auf- / Abkühlgradienten der Raumtemperatur für
unterschiedliche Außentemperaturen enthält. Diese Gradienten sind
für jeden Raum individuell.
Bei Aktivierung der Autostart Funktion versucht das System, den
nächsten Sollwert zu erreichen, der im Zeitprogramm definiert ist.
Die Autostart Funktion wird beim Heizen und im Kühlbetrieb verwendet.
29