Abb. 8-36 App: Einstellungen Raum/Zone Sollwerte
Definieren von Zeitprogrammen
NEA SMART 2.0 bietet die Möglichkeit, zehn verschiedene Tagespro-
gramme zu erstellen. Die zehn Tagesprogramme können mit fünf
verschiedenen Wochenprogrammen kombiniert werden. Jedem Raum
kann folgendes zugewiesen werden:
- Eines der fünf Wochenprogrammen
- Oder ein noch detailierteres benutzergewünschtes Zeitprogramm,
bei dem jeder Raum sein individuelles Tagesprogramm haben kann.
Um die Tagesprogramme zu definieren, gehen Sie zu "Tagesprogramme"
in der Hauptmenüleiste. Die Tagespläne werden angezeigt und können
angepasst werden. Die Option "Wochenprogramm" bietet die
Möglichkeit, die Tagesprogramme zu einem Wochenprogramm zu
kombinieren. Das Wochenprogramm kann einzelnen Räumen
zugewiesen werden, wenn Sie die "+"-Taste am unteren Rand des
Bildschirms "Wochenprogramm" drücken.
Wählen Sie den Betriebsmodus
Die Betriebsart gilt für die komplette NEA SMART 2.0 Installation. Es
gibt fünf verschiedene Möglichkeiten:
-
Auto:
NEA SMART 2.0 wechselt je nach äußeren Bedingungen,
Zimmerbedingungen und Heiz-/Kühlzeiten (falls definiert) automa-
tisch zwischen Heizen, Kühlen oder passiver Betriebsart.
-
Heizen:
NEA SMART 2.0 wird nur heizen, abhängig von den Raumbe-
dingungen, Außenbedingungen und der Heizzeit (falls definiert).
-
Manuelles Heizen:
NEA SMART 2.0 wird je nach Raumbedingun-
gen heizen, unabhängig von der Heizperiode oder den
Außenbedingungen.
-
Kühlen:
NEA SMART 2.0 wird nur kühlen, abhängig von den
Raumbedingungen, Außenbedingungen und der Kühlzeit (falls
definiert).
90
-
Manuelles Kühlen:
NEA SMART 2.0 wird je nach Raumbedingun-
gen kühlen, unabhängig von der Kühlperiode oder den
Außenbedingungen.
Auto Mode und Kühlen/Manuell Kühlen sind nur
verfügbar, wenn Ihr NEA SMART 2.0 für die Kühlung
konfiguriert ist.
8.3.5
Smarte Funktion Geofencing
Die Geofencing des Smartphones des Benutzers wird verwendet, um
zu erkennen, ob jemand zu Hause ist oder nicht. Um diese Funktion
nutzen zu können, muss die Position der Installation bekannt sein.
Gehen Sie zur App: Mehr Gebäude/Wohnungen und wählen Sie die
Installation. Sie finden die Lokalisierungsschaltfläche neben der
Adresse der Installation. Um Heizkosten zu sparen, geht die Heizungs-
anlage in den Reduzierten Betrieb, wenn niemand zu Hause ist.
Sobald das Smartphone des Hausbesitzers innerhalb eines bestimm-
ten Radius um das Gebäude erkannt wird, wird die Heizungsanlage
wieder gestartet.
Geofencing ist eine nützliche Funktion, wenn alle Heimanwender ein
Smartphone haben und es in der Regel mit sich führen, wenn sie das
Haus verlassen. Es funktioniert nur für Räume, die sich im Zeitbetrieb
befinden. Wenn sich der Raum in der Betriebsart "Normal" befindet
und niemand zu Hause ist, wird der Raum in den Reduzierten Betrieb
geschaltet.
Geofencing sollte nicht auf Tablets aktiviert werden, die zu Hause
bleiben.
8.3.6
Account Management
Die erste Person, mit Ausnahme eines Installateurs, die die NEA
SMART 2.0 Anlage mit der App verbindet, ist der Manager des
Systems. Der Manager kann weitere Personen einladen, über die App
auf die Installation zuzugreifen. Gehen Sie dazu auf Mehr Verwal-
tung Nutzerkonto Gebäude/Wohnungen. Im oberen rechten
Bereich des Bildschirms können Sie auf das Menü „Benutzer
verwalten" zugreifen.
Oberhalb der auf dem Bildschirm angezeigten Zeile sind alle Benutzer
sichtbar, die zur Familie gehören und Zugriff auf die Installation haben.
Unterhalb der Zeile werden Installateure mit Zugriff auf die Installation
angezeigt. Der Manager kann neue Personen einladen oder aus der
Installation löschen.