Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filterzeitkonstante Für Außentemperatur; Boost-Funktion - Rehau NEA SMART 2.0 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEA SMART 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erlaubte
Eingang
Betriebsart
HEIZEN
Konfiguriert
H
C
-
/
H
x
C
x
keine
x
H
x
C
x
C
-
H
-
1)
keine
x
Tab. 4-1
Zulässige Betriebsarten
1)
Kombination ist nicht erlaubt, Heizung und Kühlung sind blockiert
Parametrierung von Mischerkreisen im Heizbetrieb
Die gewünschte Vorlauftemperatur eines gemischten Kreises wird im
Heizmodus hauptsächlich durch folgende Werte und Parameter
beeinflusst:
- Außentemperatur, rechtzeitig gefiltert
- Einstellungen für Wärmekurve
- Pilotraumbedingungen
Bei der Konfiguration wird jeder Mischerkreis für ein bestimmtes
Heizsystem ausgewählt. Die für diese Anwendung voreingestellten
Parameter können individuell an die Eigenschaften des Heizsystems
sowie an die Anforderungen des Gebäudes und der zu versorgenden
Räume angepasst werden.
Hier einige detailliertere Informationen zu den relevanten Parametern.
Filterzeitkonstante für Außentemperatur:
Eine niedrige Filterzeitkonstante ("niedrig" bedeutet kurze Zeit, z.B.
zwischen 2 und 8 Stunden) ermöglicht eine schnelle Reaktion auf
Veränderungen der Außentemperatur bei schnell reagierenden
Systemen wie Deckensystemen oder Fußbodensystemen mit
niedrigem Aufbau.
Minimale und maximale Vorlauftemperaturen:
Anpassung an den Energiebedarf oder an spezielle Bodenbeläge
(z.B. Holzboden).
Fußpunkt und Steilheit der Heizkurve:
Anpassung an den Energiebedarf.
Relevante Parameter:
Webseite:
Installateursbereich  Einstellungen  Gemischte Kreise
App:
Einstellungen  Installateur  Regelparameter  Heizen 
Heizkreise
Eingang
Kühlen
Status
Konfiguriert
Status
-
-
AN
x
AUS
AUS
x
AN
AUS
x
AUS
AN
-
AUS
-
-
x
AN
-
x
AUS
AN
x
AN
4.3.2
Einfluss von Piloträumen
Piloträume beeinflussen den Sollwert der Vorlauftemperatur:
- Wenn einer der Piloträume zu kalt ist – wobei die Definition von "zu
-
kalt" durch den Parameter "Economy" beeinflusst wird – wird die
Vorlauftemperatur erhöht
- Wenn keiner der Piloträume wirklich "zu kalt" ist, wird die Vor-
lauftemperatur nicht verändert
-
- Wenn die Piloträume im Allgemeinen zu warm sind, wird die
-
Vorlauftemperatur reduziert
Der Grad der Anpassung kann durch Parameter eingestellt werden.
Relevante Parameter:
Webseite:
nicht verfügbar
App:
Einstellungen  Installateur  Regelparameter  Gemischte
Kreise
4.3.3

Boost-Funktion

Je nach berechneter Vorlauftemperatur erwartet das System eine
bestimmte Rücklauftemperatur.
Wenn die Temperatur der beheizten Flächen zu niedrig ist, weil es z.B.
eine längere Pausenzeit im Heizbetrieb gab oder der Heizbetrieb
erstmalig gestartet wurde, wird die Differenz zwischen Vorlauf- und
Rücklauftemperatur höher sein als der berechnete Grenzwert. Wenn
diese Situation für eine Zeitspanne von 30 Minuten anhält, wird die
Vorlauftemperatur für 30 Minuten erhöht, um den Aufheizprozess zu
beschleunigen.
Nach diesen 30 Minuten wird die Boost-Funktion für die nächsten
30 Minuten blockiert.
Relevante Parameter:
Webseite:
nicht verfügbar
App:
Einstellungen  Installateur  Regelparameter  Heizen 
Aufheizbetrieb
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis