5.5
Verdrahtung
Grundlagen
Die NEA SMART 2.0 Kommunikationsarchitektur besteht aus zwei
separaten BUS-Systemen.
Der Zone Bus (ZOBUS) verbindet die NEA SMART 2.0 Basis, das NEA
SMART 2.0 R-Modul mit den kabelgebundenen Raumreglern.
Folgendes ist zu berücksichtigen:
- 2-adrig
- Verpolungssicher
- Mit beliebiger Topologie
- Keine Anforderungen an Leitungstyp
Abb. 5-1 Zone Bus (ZOBUS) und System (SYSBUS)
Verbindung zwischen
Gerät 1
Gerät 2
Basis
Raumregler (Bus)
Raumregler (Bus)
Raumregler (Bus)
Basis
R-Modul
Basis
Basis
Basis
U-Modul
Tab. 5-9 Empfohlene Leitungen
Die maximale Länge beträgt 100 m für den Fall , dass
I (Y) St Y 2 x 2 x 0,8 mm verwendet wird. Die maximale Länge kann
abweichen, wenn andere Kabeltypen verwendet werden.
Der System Bus (SYSBUS) verbindet die NEA SMART 2.0 Basis und
die NEA SMART 2.0 U-Module. Folgende Regeln sind zu beachten:
- Muss in Serie installiert werden
- Erfordert abgeschirmte Twisted-Pair-Leitungen
- Die maximale Länge beträgt 500 m für den Fall, dass
I (Y) St Y 2 x 2 x 0,8 mm verwendet wird. Die maximale Länge kann
abweichen, wenn andere Kabeltypen verwendet werden.
Die Verwendung vorhandener Drähte ist möglich, es müssen
bestimmte Regeln eingehalten werden.
Kommunikationsleitung
Kabeltyp empfohlen / Alternative
I (Y) St Y 2 x 2 x 0,8mm /
ZOBUS
Zone Bus
vorhandene 2-adrige Leitung
I (Y) St Y 2 x 2 x 0,8mm /
ZOBUS
Zone Bus
vorhandene 2-adrige Leitung
I (Y) St Y 2 x 2 x 0,8mm /
ZOBUS
Zone Bus
vorhandene 2-adrige Leitung
I (Y) St Y 2 x 2 x 0,8mm
SYSBUS
System Bus
I (Y) St Y 2 x 2 x 0,8mm
SYSBUS
System Bus
Topologie /
maximale Länge
Beliebig / 100m
Beliebig / 100m
Beliebig / 100m
Linie / 500m
Linie / 500m
43