3.3
Systemkomponenten
NEA SMART 2.0 Raumregler
Abb. 3-3 NEA SMART 2.0 Raumregler
Raumregler mit LED-Matrix-Display, zur Montage auf einer
Unterputzdose oder direkt auf der Wand.
- Bedienung über zentrale Taste und kapazitive Plus-/Minus-Tasten
sowie über App
- Fernfühler zur Bodentemperaturüberwachung oder Raumtempera-
turregelung anschließbar
- Lichtrahmen zur Signalisierung und Hintergrundbeleuchtung bei
Busvariante, chromfarbener Ring bei Funkvariante
- Flaches Gehäuse, zur Montage direkt auf der Wand oder auf einer
Unterputzdose
Varianten:
- Bus- oder Funktechnologie
- mit Temperatur- oder Temperatur-/Feuchtefühler
- Gehäusefarbe weiß oder schwarz
NEA SMART 2.0 Raumfühler
Abb. 3-4 NEA SMART 2.0 Raumfühler
Raumfühler zur Montage auf einer Unterputzdose oder direkt auf der
Wand.
- Fernfühler zur Bodentemperaturüberwachung oder Raumtempera-
turregelung anschließbar
- Flaches Gehäuse, zur Montage direkt auf der Wand oder auf einer
Unterputzdose
12
- Varianten:
- Bus- oder Funktechnologie
- Mit Temperatur- oder Temperatur-/Feuchtefühler
- Gehäusefarbe weiß
NEA SMART 2.0 Basis 24 V
Abb. 3-5 NEA SMART 2.0 Basis 24 V
Zentrale Regeleinheit für Flächenheizungs- und -kühlungssysteme zur
Montage im Heizkreisverteilerschrank.
- Hybridtechnologie für die Kopplung von maximal 8 NEA SMART 2.0
Raumreglern in Bus oder Funktechnologie
- Erweiterung um 4 Räume durch NEA SMART 2.0 R-Modul
- Systemerweiterung mit bis zu 4 weiteren NEA SMART 2.0 Basen
möglich. Damit sind bis zu 60 Räume regelbar.
- Ansteuerung von 12 thermischen Stellantrieben 24 V
- LAN/WLAN-Schnittstelle zur Integration des Systems in das
Heimnetzwerk serienmäßig „on board"
- 4 Relais-Ausgänge zur Ansteuerung einer Pumpe, eines Wärme-
und Kälteerzeugers, eines Entfeuchters oder anderer externer
Geräte
- 4 digitale Eingänge zum Anschluss von Taupunktwächtern oder zur
Umschaltung der Betriebsart
- Status-LEDs integriert
- Schraubenlose Anschlusstechnik durch Klemm-Steckverbindungen
- Wand- und Hutschienenmontage
- Betriebsspannung über NEA SMART 2.0 Transformator