Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

42 7.5.13 Übersicht Über Basiseinheiten; 43 7.5.14 Definition Der Betriebsarten Des Raumes - Rehau NEA SMART 2.0 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEA SMART 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5.13 Übersicht über Basiseinheiten
Der nächste Bildschirm zeigt den aktuellen Zustand aller vorhandenen
NEA SMART 2.0 Basiseinheiten (in diesem Beispiel nur der Master) mit
- Angeschlossenem R-Modul
- Gekoppeltem Außenfühler
- Vordefinierte Funktionen (hier angeschlossene Pumpe, Kältegerät)
Abb. 7-23 Webseite: Konfiguration Gerät
Die Konfiguration der Basis ist nicht erfolgt, symbolisiert durch "Status".
Art des NEA SMART 2.0 Raumreglers
verbunden mit diesem Kanal
Raum Zone: Kanalnummer
Haupt RZ ist die 1 Kanalnummer mit welcher
der Raumregler verbunden ist
Abb. 7-24 Webseite: Übersicht Gerätekonfiguration
7.5.14 Definition der Betriebsarten des Raumes
Wenn Sie "Konfigurieren" drücken, wird die Konfigurationsseite des
Master-Geräts (oder Slaves) angezeigt (siehe Bild unten).
Sie können
- Prüfen welche Art von Raumregler mit welchem Kanal (RZ)
gekoppelt wurde (z.B. Disp TH RC ist ein drahtloser Raumregler mit
Anzeige- und Temperatur-/Feuchtigkeitsfühler)
- Siehe Haupt RZ – der 1. Kanal, mit dem der Raumregler gekoppelt
wurde (diese Nummer wird verwendet, um die Räume zu identifizie-
ren: Die vorläufigen Namen sind Master-1, Master-3, wobei 1 und 3
die Main RZ sind)
- Wählen Sie die Art des Systems (Boden / Wand / Decke)
- Wählen Sie den Verteiler, der das Heiz-/Kühlsystem dieses Kanals
versorgt
- Betriebsart dieses Kanals festlegen:
H
C
H
([
] [
], ([
] [ C ], ([ H ] [
Sehen Sie sich die Einstellungen gemäß unserem Beispiel im Bild auf
der nächsten Seite an.
Funktion der NEA SMART 2.0 Basis
(Master, Slave ...)
Verwendetes Heiz-/Kühlsystem für
diesen Kanal
Verteiler welcher das Heiz-/Kühlsystem
dieses Kanals versorgt
Aktivierung
Beides
C
])
Heizen
Kühlen
oder
oder
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis