Hinweis:
Diese Einschränkung wird ignoriert, wenn
trieb ausgewählt ist.
Der Frostschutz ist immer aktiv.
Gefilterte Außentemperatur, Heizgrenze und Hysterese
Der Wert der Außentemperatur kann von einem drahtlosen oder
einem kabelgebundenen Fühler kommen, der außerhalb des Gebäu-
des installiert ist. Wenn das System mit dem Internet verbunden ist,
besteht die Möglichkeit, die Außentemperatur über die Cloud zu
beziehen.
Die Außentemperatur wird mit einer Zeitkonstante gefiltert, die
standardmäßig auf 48 h eingestellt ist.
Wenn die gefilterte Außentemperatur unter die Heizgrenze fällt, wird
der Heizbetrieb gestartet.
Relevante Parameter:
Webseite:
Installateursbereich Einstellungen Heizen /
Kühlungs-Einstellungen
App:
Einstellungen Installateur Regelparameter Heizen
Abbildung 4-1 zeigt ein Beispiel für einen 5-Tage-Zeitraum:
Die Heizgrenze beträgt 15 °C im Energieniveau NORMAL und 13 °C
während des Urlaubs/ Abwesenheitsbetriebs (siehe nächster Absatz).
Die Hysterese ist 0,5 K.
Die gefilterte Außentemperatur wird in der blauen gepunkteten Linie
angezeigt.
Zwischen Tag und Nacht gibt es einen Temperaturunterschied von
etwa 8 K, in den frühen Morgenstunden des Tages 1 und 2 ist die
Temperatur um 12 °C, am Tag erreicht sie mehr als 20 °C. Die
gefilterte Außentemperatur berührt die Heizgrenze, aber die integrierte
Hysterese verhindert den Start des Heizbetriebs.
In der Nacht zu Tag 3 gibt es einen Temperatursturz auf 7 °C, die
nächsten 2 Tage erreichen die Temperaturen am Nachmittag fast 15 °C
und dann sogar 17 °C, aber die Tendenz geht hin zu kühleren Tagen.
Der Heizbetrieb wird am Morgen des dritten Tages gestartet.
22
25
der manuelle Heizbe-
20
15
10
Abb. 4-1 Heizbetrieb gestartet durch gefilterte Außentemperatur
Einfluss des Energieniveaus
Die Heizgrenze wird von 15 °C auf 13 °C (beide Werte sind die
Standardeinstellungen) verschoben, wenn alle Räume, die als
Piloträume definiert sind, im Abwesenheitsbetrieb (Urlaub) sind.
Einfluss von Piloträumen
Die tatsächliche Raumtemperatur in den Piloträumen verschiebt die
Heizgrenze nach oben (Heizbetrieb beginnt früher), sobald einer der
Piloträume unter seinem Sollwert liegt.
Dabei wird die "schlimmste" Differenz zu den Sollwerten zu Grunde
gelegt.
In der Standardeinstellung verschiebt jedes Kelvin Abweichung die
Heizgrenze um 1 Kelvin.
Die Verschiebung ist auf ±3 K begrenzt.
Externe Eingangssignale HEIZEN, KÜHLEN
Wenn das NEA SMART 2.0 System Teil eines übergeordneten
Systems ist – z.B. einer Wärmepumpe, die mehrere Wohnungen
versorgt – muss es der vorgegebenen Gesamtbetriebsart folgen.
Dies kann durch den Anschluss potentialfreier Kontakte an die
digitalen Eingänge und deren Konfiguration für HEIZEN und KÜHLEN
erfolgen.
Actual outside temperature
5
Filtered outside temperature
Heating mode
0
1
1,5
2
2,5
3
Hinweis:
Nur Räume, die kälter als der Sollwert sind, werden
berücksichtigt. Wie stark der Einfluss ist, wird durch den
Parameter "Economy" bestimmt, der vom Nutzer zwischen den
Minimal- und Maximalwerten „hoher Komfort" und „Economy"
eingestellt werden kann.
Day
3,5
4
4,5
5
5,5
6