Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Assa Abloy OneSystem N7 Serie Montageanleitung Seite 8

Sbp-schloss, selbstverriegelndes panikschloss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
!
DE
8
Warnung!
Lebensgefahr, Verletzungsgefahr und Sachschaden durch ungeeignete Tür-
dichtungen: Bei Verwendung von Türdichtungen (zum Beispiel Profildichtungen
oder Bodendichtungen) darf keine Funktion des Schlosses beeinträchtigt werden
Lebensgefahr, Verletzungsgefahr und Sachschaden durch eingeschränkte Be-
weglichkeit der Tür: Alle Sperr elemente müssen so montiert sein, dass die freie
Bewegung der Tür nicht behindert wird. Die Türen dürfen nur mit den zugelas-
senen Verschlüssen zugehalten werden. Es dürfen keine weiteren Vorrichtungen
installiert werden. Eventuell installierte Türschließer dürfen die Betätigung der
Tür durch Kinder und gebrechliche Personen nicht beeinträchtigen.
Lebensgefahr, Verletzungsgefahr und Sachschaden sowie verminderte Ein-
bruchsicherheit durch ungeeignete Befestigungsmittel: Je nach Einbausituation
und Materialien der Tür müssen geeignete Befestigungsmittel verwendet werden.
Lebensgefahr und Verletzungsgefahr durch falsch eingestellte Panikseite: Prü-
fen Sie nach der Montage des Schlosses und stellen Sie sicher, dass die verriegelte
Tür in Fluchtrichtung geöffnet werden kann.
Falsche oder Fehlerhafte Montage vermindert den Personenschutz: Die übli-
che Einbauhöhe für die horizontale Betätigungsstange ist 900 mm bis 1100 mm
über der fertigen Fußbodenoberfläche. Falls die Mehrheit im Gebäude Kinder
sind, muss die Einbauhöhe entsprechend vermindert werden.
· Die horizontale Betätigungsstange muss so installiert werden, dass eine größt-
mögliche wirksame Stangenlänge erreicht wird.
· Es sollten jegliche vorgesehenen Sperrgegenstücke oder Verkleidungen
installiert werden, um die Übereinstimmung mit dieser Europäischen Norm
sicherzustellen.
Sicherheitshinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis