Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktvarianten; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Assa Abloy OneSystem N7 Serie Montageanleitung

Sbp-schloss, selbstverriegelndes panikschloss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Produktvarianten

Es gibt Produktvarianten mit Fluchtürfunktion, die
· entweder eine durchgende Drückernuss oder
· eine geteilte Drückernuss besitzen.
Schlösser mit geteilter Drückernuss werden mit Drückerbeschlägen kombiniert.
Der Außendrücker kann hier an- und abgekoppelt werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das OneSystem SBP-Schloss N7XXX ist zum Einbau in Rohrrahmentüren geeignet.
Das Schloss ist Teil des Türverschlusses. Ein Türverschluss ist die funktionelle
Gesamtheit aus Schloss und dem montierten Zubehör.
Es ist für Feuerschutztüren zugelassen, die von den Türherstellern gesondert
geprüft und zugelassen werden. Alle geltenden Bestimmungen für die vollständi-
ge Feuerschutztür müssen eingehalten werden.
Die OneSystem SBP-Schlösser N7XXX gibt es in drei Varianten bezüglich der Panik-
funktionen B, C und E („Erläuterung der Panikfunktionen B, C und E", Seite 37).
Alle Varianten sind zur Türverriegelung in Sicherheitsbereichen geeignet und
sind für Notausgangsverschlüsse nach EN 179 und Paniktürverschlüsse nach
EN 1125 zugelassen. Sie sind einsetzbar entsprechend der Klassifizierungs-
schlüssel („EN 1125 – Panikfunktion B, C und E", Seite 12 und Seite 13).
Die Schlösser dürfen nur dann in zweiflügelige Türen eingebaut werden, wenn
sich der Standflügel sicher und spielfrei feststellen lässt und der Gangflügel gegen
eine Anschlagkante läuft.
Bei zweiflügeligen Türen mit gefälztem Mittelstoß und Paniktürverschlüssen in
jedem Flügel muss sich der Flügel öffnen, bei dem der Paniktürverschluss betätigt
wird. Beide Flügel müssen frei öffnen, wenn beide Paniktürverschlüsse gleichzeitig
betätigt werden.
Bei zweiflügeligen Türen mit gefälztem Mittelstoß und Türschließer muss die
richtige Schließfolge der Tür sichergestellt sein, insbesondere die Funktion einer
Feuerschutz- oder Rauchschutztür ist sonst nicht gewährleistet. Eventuell muss
ein Schließfolgeregler montiert sein.
Das OneSystem SBP-Schloss N7XXX ist für die Montage und Nutzung entsprechend
dieser Anleitung geeignet. Jede darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Sicherheitshinweise
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis