C
Die
EU-Konformitätserklärung
ASSA ABLOY
0637
Sicherheitstechnik GmbH
Attilastraße 61 – 67
12105 Berlin
DEUTSCHLAND
Tel. + 49 30 8106-0
berlin @ assaabloy.com
www.assaabloy.com/de
Entsorgung
Für Produkte, die mit dem Symbol
gekennzeichnet sind, gilt:
Die geltenden Vorschriften zum Umweltschutz müssen eingehalten werden.
Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Verpackung
Verpackungsmaterialien müssen der Wiederverwendung zugeführt werden.
Das Verpackungsmaterial kann auch am Ort der Übergabe dem Vertreiber
oder Fachhandwerker kostenlos zur Entsorgung überlassen werden.
Batterien
Das Produkt enthält Batterien oder Akkumulatoren. Batterien, Akkumulatoren
N
müssen dem Produkt entnommen werden (siehe „Batterie wechseln") und
separat entsorgt werden.
Altbatterien und Akkumulatoren gehören nicht in den Hausmüll und können
an jeder örtlichen Sammelstelle kostenlos zurückgegeben werden. Sie sind
Li
zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkumulatoren gesetzlich
Batterie enthält
verpflichtet.
Lithium
Produkt
WEEE-Reg.-Nr. DE 69404980
N
Das Produkt ist nach dem Gebrauch als Elektronikschrott ordnungsgemäß
zu entsorgen und zur stofflichen Wiederverwendung einer örtlichen
Sammelstelle kostenlos zuzuführen.
Es bestehen grundsätzlich folgende weitere Möglichkeiten zur kostenlosen
Entsorgung beim Vertreiber:
Rückgabe eines funktionsähnlichen Altgeräts am Ort der Abgabe des
Neugeräts.
Rückgabe von maximal drei gleichartigen Altgeräten (max. Kantenlän-
gen 25 cm) in einem Einzelhandelsgeschäft, ohne Verpflichtung zu
einem Neukauf.
Die Rücknahmepflicht gilt für Vertreiber von Elektrogeräten mit einer
Verkaufsfläche von größer 400 m² oder für Vertreiber von Lebensmitteln,
die mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elektrogeräte anbieten mit
einer Gesamtverkaufsfläche von 800 m². Bei Online-Anbietern gelten die
aufsummierten Lager- und Versandflächen für Elektrogeräte als Verkaufsflä-
che. Für weitere Details siehe ElektroG3 §17 (1)(2).
Vertreiber, die Fernkommunikationsmittel verwenden, müssen bei
Auslieferung von Wärmeüberträgern, Bildschirmen, Monitoren und
Geräten, die Bildschirme mit einer Oberfläche größer 100 cm² enthalten
sowie Geräte, bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr
als 50 cm beträgt, Altgeräte unentgeltlich abholen oder mitnehmen. Für
Lampen und insbesondere kleinere Geräte müssen sie geeignete
Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung gewährleisten.
finden Sie im Downloadbereich von
N
(durchgestrichene Mülltonne)
eCLIQ
Benutzerhinweise
N109
1.
Ihr Schlüssel ist ein hochwertiges elektronisches Produkt. Vor Schmutz und Nässe schützen.
2.
Bei Fehlfunktionen aufgrund von Nässe, Schlüssel nur trockenwischen.
3. Bei Betätigung des Zylinders besteht eine Freigabeverzögerung von
Bei einer schwachen Batterie kann diese Verzögerung 0,3 Sekunden betragen.
4.
Batterielebensdauer:
Nutzerschlüssel
100'000 Schließungen in etwa 10 Jahren
Belugaschlüssel
20'000 Schließungen,
B1 = 7 Jahre, B2/B3 = 5 Jahre.
Bei der BELUGA-Version darf die Batterie nicht gewechselt werden.
5.
Umgebungstemperatur Schlüssel: –30 °C bis +50 °C
6.
Schlüssel mit Merkmal „ATEX=II 2G Ex ib IIC T4 Gb" zum Einsatz in explosionsgefährdeten
Bereichen der Zone 1
II 2G Ex ib IIC T4 Gb
IBExU14ATEX1125X
Der Schlüssel sendet Signale, sobald er im Zylinder steckt.
Bemerkung
Akustische Signalisierung
Normalzustand
Batterie fast leer, auswechseln
Schließberechtigung OK
Keine Schließberechtigung
Keine Schließberechtigung,
da Schlüssel gegenwärtig
außerhalb der Zeitzone
Aktualisierung der Berechtigung
(nur relevant bei CLIQ GO Anlagen)
ca. 0,1
Sekunden.
Optische Signalisierung
-
-
3 x lang
3 x lang, grün
1 x kurz
1 x kurz, grün
3 x kurz
3 x kurz, rot
3 x kurz
3 x kurz, rot - grün - rot
1 x kurz, 1x lang
1 x kurz grün, 1x lang grün