Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begriffserklärung - Assa Abloy OneSystem N7 Serie Montageanleitung

Sbp-schloss, selbstverriegelndes panikschloss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Begriff
1
Obenver riegelung Das Gehäuse enthält die Kupplungsmechanik für eine Obenverrieglung.
2
Schlossnuss /
Drückerstift
3
Schlosskasten
4
Schließzylinder-
ausschnitt
5
Monitoring
6
Stulp
7
Stulpschraube
8
Entriegelungspin Der Entriegelungspin dient ausschließlich bei Doppeltüren zur Freigabe des gesperrten Riegels.
A
Stulpdicke
B
Stulplänge
C
Stulpbreite
D
Kastendicke
E(x) Kastenhöhe
F
Kastentiefe
G
Entfernungsmaß,
Entfernung
H
Dornmaß
I
Hinterdornmaß
J
Zargenmaß
K
Fallenriegel-
Ausschluss
Schlosstasche
Funktionsluft
Schließblech
Türdrücker
Panikstange
DE
16
Begriffserklärung
Beschreibung
Der Drückerstift ist ein Vierkant-Stift, der durch die Schlossnuss geführt ist
und im Türdrücker endet.
Der Schlosskasten beinhaltet die Schlossmechanik.
Der Schließzylinder wird im Schließzylinderausschnitt eingebaut und mit der
Stulpschraube befestigt.
Das Plastikgehäuse enthält die elektronischen Komponenten zur Steuerung
der Sensoren (Monitoring).
Der Stulp wird mit der Tür verschraubt.
Über die Stulpschraube wird der Schließzylinder im Schlosskasten fixiert.
Das Entfernungsmaß (auch kurz „Entfernung" genannt) ist der Abstand zwi-
schen Schlossnussmitte und der Schlüssellochmitte (Kreismitte).
Das Dornmaß ist der Abstand der Schlüssellochmitte zur Vorderkante.
Das Hinterdornmaß ist der Abstand der Schlüssellochmitte zur Hinterkante.
Das Zargenmaß ist der Abstand zwischen Falle und Riegel.
Der Fallenriegel-Ausschluss ist die Länge des sichtbaren Riegels.
Die Schlosstasche ist die Ausfräsung in der Tür zur Aufnahme des Einsteckschlosses.
Die Funktionsluft ist der Abstand zwischen Stulp und Schließblech
(Abb. 3, „Technische Daten", Seite 44).
Das Schließblech ist das in der Türzarge eingebaute Gegenstück zum Schloss.
Über den Türdrücker (Türklinke) nach EN 179 wird die Tür geöffnet.
Über die Panikstange nach EN 1125 wird die Tür geöffnet.
Sicherheitshinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis