Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Türbeschläge Montieren - Assa Abloy OneSystem N7 Serie Montageanleitung

Sbp-schloss, selbstverriegelndes panikschloss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
!
A
Schloss prüfen
Panikfunktion
prüfen
Montage
Türbeschläge montieren
Warnung!
Lebensgefahr und Verletzungsgefahr durch falsche oder fehlerhafte Montage
der Türdrückergarnitur: An Fluchttüren dürfen ausschließlich nach EN 179 und
EN 1125 zugelassene Türbeschläge, Sperrgegenstücke und Verkleidungen mon-
tiert werden („Zubehör", Seite 52).
Achtung!
Sachschaden nach Durchbohren des Schlosses: Das Schloss wird durch Bohren
beschädigt. Für das Anbringen von Türbeschlägen dürfen nur die werkseitig gefer-
tigten Bohrungen verwendet werden. Beim Bohren muss das Schloss ausgebaut
sein.
Beschädigung durch Schmutz: Das Schloss wird durch Verschmutzung beschä-
digt. Vor der Montage müssen Schlosstasche und sämtliche Bohrungen gesäubert
werden (durch Ausblasen oder Aussaugen).
Sachschaden durch gewaltsames Einsetzen des Drückerstifts in die Schloss-
nuss: Der Drückerstift des Türdrückers muss leicht in die Schlossnuss geschoben
werden. Werkzeuge werden nicht benötigt.
1
Montieren Sie die Türbeschläge für Notausgangstüren nach dort beiliegender
Anleitung.
Schloss prüfen
1
Prüfen Sie alle Funktionen des Schlosses und der Tür.
· Stellen Sie sicher dass die passende Funktionsluft eingestellt ist (Abb. 3,
Seite 17, „Technische Daten", Seite 44).
· Das Schloss muss in allen Funktionen gleichmäßig leichtgängig sein.
· Der Fallenriegel muss leichtgängig schließen.
· Eine ungleichmäßige oder schwergängige Beweglichkeit des Schlosses kann
auf einen Montagefehler oder ein verspannt eingebautes Schloss hinweisen.
2
Prüfen Sie die Panikfunktion des Schlosses. Stellen Sie sicher, dass sich die
verriegelte Tür in Fluchtrichtung öffnen lässt.
 Das Schloss ist funktionsbereit.
DE
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis