Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

6.5.4 Werkzeug Einsetzen; Manueller Werkzeugwechsel - Optimum OPTimill F 3Pro Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.4 Werkzeug einsetzen

INFORMATION
Bevor Sie ein CNC Programm ausführen können, muss mindestens ein Werkzeug im
Werkzeugspeicher angelegt und vermessen worden sein.
Wechseln Sie in die Betriebsart
<JOG>.
Drücken Sie die Taste "Offset" an
der Maschinensteuertafel.
Drücken Sie den Softkey "Werk-
zeugliste"
Gehen Sie für die weiteren Arbeits-
schritte wie im Handbuch
„Bedienen und Programmieren"
der Siemens „SINUMERIK 808D
Advanced" beschrieben vor.
Steilkegel
JIS (MAS 403) BT 30
Die Spindelschnittstelle JIS B 6339 als traditionelle Schnittstelle für Frässpindeln zeichnet sich
durch ihre robuste Konstruktionsbauweise aus. Ihr Anwendungsbereich reicht von der
Feinbearbeitung bis zur Schwerzerspanung. Die Spannung in der Frässpindel findet bei der
BT-Schnittstelle über den zusätzlichen Anzugsbolzen statt. Die Zentrierung erfolgt ausschließ-
lich über die Kegelfläche. Daher eignet sich die Schnittstelle JIS B 6339 in erster Linie für
Anwendungen bis zu einer Drehzahl von 12000 U/min.
6.5.5

Manueller Werkzeugwechsel

ACHTUNG!
Halten Sie Ihr Werkzeug fest, wenn Sich ein Werkzeug in der Spindel befindet.
Betätigen Sie den Drucktaster "Türe Öffnen / Schließen" und Öffnen Sie die Schiebetür.
Betätigen Sie den Drucktaster "manueller Werkzeugwechsel" zum Lösen oder zum
Spannen des Werkzeugs.
Abb.6-3:
Spindelkopf
Bedienung
Version 1.0 vom 2019-03-11
Drucktaster manueller
Werkzeugwechsel
Originalbetriebsanleitung
OPTIMUM
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
F3Pro
®
DE
Seite 59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis