Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Optimum OPTidrill DQ 14 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTidrill DQ 14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
Operating manual
Tischbohrmaschine
DQ 14
Version 1.0.3
Bench drill
DQ 14
DQ 18
DQ 22
DQ 18
Artikel Nr. Part no. 3191040
Artikel Nr. Part no. 3191042
Artikel Nr. Part no. 3191044
3191045
DQ 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Optimum OPTidrill DQ 14

  • Seite 1 Betriebsanleitung Operating manual Version 1.0.3 Tischbohrmaschine Bench drill DQ 14 Artikel Nr. Part no. 3191040 DQ 18 Artikel Nr. Part no. 3191042 DQ 22 Artikel Nr. Part no. 3191044 3191045 DQ 22 DQ 14 DQ 18...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheit Sicherheitshinweise (Warnhinweise) ......................6 1.1.1 Gefahren-Klassifizierung........................ 6 1.1.2 Weitere Piktogramme........................7 Bestimmungsgemäße Verwendung......................8 Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung ..................8 1.3.1 Vermeidung von Fehlanwendungen ....................8 Gefahren, die von der Tischbohrmaschine ausgehen können ..............9 Qualifikation ............................... 10 1.5.1 Zielgruppe private Nutzer......................10 1.5.2 Pflichten des Nutzers ........................
  • Seite 3 4.10.3 Einbau Bohrfutter......................... 32 4.11 Kühlung ..............................32 Ermitteln der Schnittgeschwindigkeit und der Drehzahl Tabelle Schnittgeschwindigkeiten/ Vorschub .................... 33 Drehzahltabelle ............................33 Instandhaltung Sicherheit ..............................35 6.1.1 Vorbereitung ..........................35 6.1.2 Wiederinbetriebnahme......................... 36 Inspektion und Wartung ..........................36 Instandsetzung ............................40 6.3.1 Kundendiensttechniker ........................
  • Seite 4 Installation requirements..........................64 3.4.1 Fixing............................64 First commissioning ........................... 65 3.5.1 Warming up the machine ......................66 Electrical connection..........................66 3.6.1 DQ 14 ; DQ 18 ; DQ22 - 230V protective contact plug ..............66 3.6.2 DQ 22 - 400V CEE plug ....................... 66 Operation Control and indicating elements ........................
  • Seite 5 Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf eines Produktes von OPTIMUM. OPTIMUM Metallbearbeitungsmaschinen bieten ein Höchstmaß an Qualität, technisch optimale Lösungen und überzeugen durch ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ständige Weiterentwicklungen und Produktinnovationen gewähren jederzeit einen aktuellen Stand an Technik und Sicherheit.
  • Seite 6: Sicherheit

    Verbots-, Warn- und Gebotsschilder sowie die Warnhinweise an der Bohrmaschine.  Bewahren Sie die Dokumentation stets in der Nähe der Bohrmaschine auf. INFORMATION Können Sie Probleme nicht mit Hilfe dieser Betriebsanleitung lösen, fragen Sie an bei: Optimum Maschinen Germany GmbH Dr. Robert-Pfleger-Str. 26 D-96103 Hallstadt E-Mail: info@optimum-maschinen.de Sicherheitshinweise (Warnhinweise) 1.1.1...
  • Seite 7: Weitere Piktogramme

    Piktogramm Signalwort Definition/Folgen Anwendungstipps und andere wichtige/nützliche Informationen und Hinweise. Information Keine gefährlichen oder schadenbringenden Folgen für Personen oder Sachen. Wir ersetzen bei konkreten Gefahren das Piktogramm oder allgemeine Gefahr durch eine Handverletzungen, gefährlicher rotierenden Teilen. Warnung vor elektrischer Spannung, 1.1.2 Weitere Piktogramme Warnung Rutschgefahr!
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Wir übernehmen keine Haftung für Schäden aufgrund einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass durch nicht von der Firma Optimum Maschinen Germany GmbH genehmigte konstruktive, technische oder verfahrenstechnische Änderungen auch die Garantie erlischt. Teil der bestimmungsgemäßen Verwendung ist, dass Sie die Grenzen der Tischbohrmaschine einhalten, die Betriebsanleitung beachten.
  • Seite 9: Gefahren, Die Von Der Tischbohrmaschine Ausgehen Können

    Die Tischhöhenverstellung darf nicht als Bohrvorschub verwendet werden. Die Klemmung des Tisches ist gelöst, Die mögliche Belastbarkeit der Tischhöhenverstellung ist dafür nicht vorgesehen.  Spannen Sie das Werkstück in den Maschinenschraubstock. Vergewissern Sie sich, dass das Werkstück fest in dem Maschinenschraubstock und der Maschinenschraubstock fest auf den Bohrtisch gespannt ist.
  • Seite 10: Qualifikation

    WARNUNG! Die Tischbohrmaschine darf nur mit funktionierenden Sicherheitseinrichtungen betrieben werden. Schalten Sie die Tischbohrmaschine sofort ab, wenn Sie feststellen, dass eine Sicherheitseinrichtung fehlerhaft oder demontiert ist! Sie als Betreiber sind dafür verantwortlich! Qualifikation 1.5.1 Zielgruppe private Nutzer Die Maschine findet Verwendung im privaten Bereich. Die Verständnisfähigkeit von Personen im privaten Bereich mit der Ausbildung in einem Metallberuf wurde in dieser Betriebsanleitung berücksichtigt.
  • Seite 11: Sicherheitseinrichtungen

    VORSICHT! Gefahr von Bränden und Explosionen durch den Einsatz von entzündlichen Werkstoffen oder Kühl-Schmiermitteln. Vor der Bearbeitung von entzündlichen Werkstoffen (z.B. Aluminium, Magnesium) oder dem Verwenden von brennbaren Hilfsstoffen (z.B. Spiritus) müssen Sie zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen, um eine Gesundheitsgefährdung sicher abzuwenden. Sicherheitseinrichtungen Betreiben Tischbohrmaschine...
  • Seite 12: Sicherheitsüberprüfung

    Überzeugen Sie sich vor Arbeitsbeginn davon, dass die vorgeschriebenen Körperschutzmittel am Arbeitsplatz verfügbar sind. VORSICHT! Verunreinigte, unter Umständen kontaminierte Körperschutzmittel können Erkrankungen auslösen. Reinigen Sie sie nach jeder Verwendung und einmal wöchentlich. 1.10 Sicherheitsüberprüfung Überprüfen Sie die Tischbohrmaschine vor jedem Neu-einschalten oder mindestens einmal pro Schicht.
  • Seite 13: Not-Halt Schalter

    1.11 Not-Halt Schalter VORSICHT! Auch nach dem Betätigen des Not-Halt Schalters dreht die Bohrspindel in Abhängigkeit der vorher eingestellten Drehzahl noch einige Sekunden weiter. 1.11.1 Bohrtisch Am Bohrtisch sind Aufnahmen für Nutensteine angebracht. WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herumschleudern von Teilen. Befestigen Sie das Werkstück sicher auf dem Bohrtisch.
  • Seite 14: Sicherheit Während Des Betriebs

    Tragen Sie Sicherheitsschuhe, wenn Sie schwere Teile an-, abbauen oder transportieren. 1.14 Sicherheit während des Betriebs Auf konkrete Gefahren bei Arbeiten mit und an der Tischbohrmaschine weisen wir Sie bei der Beschreibung dieser Arbeiten hin. WARNUNG! Vor dem Einschalten der Tischbohrmaschine überzeugen Sie sich davon, dass dadurch keine Gefahr für Personen entsteht, keine Sachen beschädigt werden.
  • Seite 15: Prüffristen

    Beachten erforderlichen Prüfintervalle nach Betriebssicherheitsverordnung, Betriebsmittelprüfung. Der Betreiber der Maschine hat dafür zu sorgen, dass die elektrischen Anlagen und Betriebsmittel auf ihren ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden und zwar, vor der ersten Inbetriebnahme und nach einer Änderung oder Instandsetzung vor der ...
  • Seite 16: Technische Daten

    Technische Daten Die folgenden Daten sind Maß- und Gewichtsangaben und die vom Hersteller genehmigten Maschinendaten. DQ 14 DQ 18 DQ 22 230V~50 Hz (~60Hz) Elektrischer Anschluss 230V~50 Hz (~60Hz) 230V~50 Hz (~60Hz) 400V~50 Hz (~60Hz) Motorleistung Spindelantrieb 350 W 450 W 550 W Bohrleistung in Stahl (ST60-E335) [mm] Ø...
  • Seite 17: Emissionen

    DQ 14 DQ 18 DQ 22 Umgebungsbedingungen 25 - 80 % rel. Luftfeuchtigkeit Betriebsmittel, Zahnstange und Öler säurefreies Schmieröl Betriebsmittel,Verzahnung an der Spindel Montagefett für Spielpassungen, z.B. Staburag NBU 30 PTM Emissionen VORSICHT! Abhängig von der Gesamtbelastung durch Lärm und den zugrunde liegenden Grenzwerten muss der Maschinenbediener einen geeigneten Gehörschutz tragen.
  • Seite 18: Abmessungen Dq14

    Abmessungen DQ14 C-C ( 1 : 5 ) Technische Daten DQ14 | DQ18 | DQ22 Originalbetriebsanleitung Version 1.0.3 - 2022-04-06...
  • Seite 19: Abmessungen Dq18

    Abmessungen DQ18 Technische Daten DQ14 | DQ18 | DQ22 Version 1.0.3 - 2022-04-06 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 20: Abmessungen Dq22

    Abmessungen DQ22 Technische Daten DQ14 | DQ18 | DQ22 Originalbetriebsanleitung Version 1.0.3 - 2022-04-06...
  • Seite 21: Anlieferung, Innerbetrieblicher Transport Und Auspacken

    Anlieferung, Innerbetrieblicher Transport und Auspacken VORSICHT! Verletzungen durch Umfallen und Herunterfallen von Teilen vom Gabelstapler, Hubwagen oder Transportfahrzeug. Verwenden Sie nur Transportmittel die das Gesamtgewicht tragen können und dafür geeignet sind. Hinweise zu Transport, Aufstellung und Auspacken Unsachgemäßes Transportieren einzelner Geräte und kleinere Maschinen, übereinander oder nebeneinander gestapelte ungesicherte Geräte und kleinere Maschinen im verpackten oder im bereits ausgepacktem Zustand ist unfallträchtig und kann Schäden oder Funktionsstörungen verursachen, für die wir keine Haftung und Garantie gewähren.
  • Seite 22: Standard Lieferumfang

    Überprüfen Sie die komplette Maschine sorgfältig und kontrollieren Sie, ob das gesamte Material wie Verladepapiere, Anleitungen und Zubehörteile mit der Maschine geliefert wurden. 3.3.1 Standard Lieferumfang Tischbohrmaschine DQ 14 - Bohrfutter B16 für Bohrer 0 bis 13mm Tischbohrmaschine DQ 18 - Bohrfutter B16 für Bohrer 0 bis 15,9mm - Morsekonus MK2 / B16 Tischbohrmaschine DQ 22...
  • Seite 23: Erste Inbetriebnahme

    Maschine ausgeliefert wurden oder als optionale Ausrüstungen von OPTIMUM angeboten werden. Verwenden Sie Werkzeugaufnahmen nur in dem dafür vorgesehenen, zulässigen Drehzahlbereich. Werkzeugaufnahmen dürfen nur in Übereinstimmung mit den Empfehlungen von OPTIMUM oder des Spannzeug-Herstellers verändert werden. WARNUNG! Bei der ersten Inbetriebnahme der Bohrmaschine durch unerfahrenes Personal gefährden Sie Menschen und die Ausrüstung.
  • Seite 24: Warmlaufen Der Maschine

    3.5.1 Warmlaufen der Maschine ACHTUNG! Wird die Bohrmaschine, insbesondere die Bohrspindel, im ausgekühlten Zustand sofort auf Maximalleistung betrieben, kann es dazu führen, dass diese beschädigt wird. Eine ausgekühlte Maschine, wie es beispielsweise direkt nach dem Transport vorkommen kann, sollte deshalb die ersten 30 Minuten lediglich bei einer Spindelgeschwindigkeit von etwa 500 1/min warmgefahren werden.
  • Seite 25: Bedienung

    Bedienung Bedien- und Anzeigeelemente 4.1.1 DQ14 | DQ18 DQ18 DQ14 Abb. 4-1: DQ14 | DQ 18 Pos. Bezeichnung Pos. Bezeichnung Drucktaster „Aus“ Drucktaster „Ein“ NOT-Halt Schalter Maschinenleuchte Klemmhebel Bohrtisch Skala Bohrtiefenanschlag Bohrfutterschutz, Bohrfutter Schutzabdeckung Keilriemengehäuse Klemmschraube Keilriemenspannung rechts Hebel für Pinolenvorschub Bohrtisch Skala Tischneigung Handkurbel Tischhöhenverstellung (nur an...
  • Seite 26: Dq22

    4.1.2 DQ22 Abb. 4-2: DQ22 - 230V Pos. Bezeichnung Pos. Bezeichnung Drucktaster „Aus“ Drucktaster „Ein“ NOT-Halt Schalter Maschinenleuchte Klemmhebel Bohrtisch Skala Bohrtiefenanschlag Bohrfutterschutz, Bohrfutter Schutzabdeckung Keilriemengehäuse Klemmschraube Keilriemenspannung links Hebel für Pinolenvorschub Bohrtisch Skala Tischneigung Handkurbel Tischhöhenverstellung Hebel Keilriemenspannung Drehrichtungsschalter  Klemmhebel Tisch drehen (nur an DQ22 - 400V) Bedienung...
  • Seite 27: Bedienfeld

    4.1.3 Bedienfeld Drucktaster EIN Der „Drucktaster EIN“ schaltet die Drehung der Bohrspindel ein. Drucktaster Aus Der „Drucktaster AUS“ schaltet die Drehung der Bohrspindel aus. Schalter Maschinenleuchte Schaltet die Maschinenleuchte Ein oder Aus. Drehrichtungsschalter Schaltet die Drehrichtung der Spindel an der Maschine DQ22 - 400V um. Maschine einschalten INFORMATION Solange der Bohrfutterschutz an der DQ22 nicht geschlossen ist, lässt sich die...
  • Seite 28: Bohrtiefenanschlag

    Bohrtiefenanschlag  Klemmschraube lösen und Skalenring zur gewünschte Bohrtiefe drehen.  Klemmschraube wieder anziehen. Skala Die Spindel lässt sich jetzt nur noch auf den eingestellten Wert absenken. Klemmschraube Abb. 4-3: Skala Bohrtiefenanschlag Tischneigung VORSICHT! Je weiter der Bohrtisch nach links oder rechts geneigt wird, desto geringer ist die Tragfähigkeit und die Klemmwirkung des geneigten Bohrtisches.
  • Seite 29: Drehzahlveränderung

    Drehzahlveränderung VORSICHT! Vorbeugende Sicherheitsmaßnahme. Maschine von der elektrischen Versorgung trennen. ACHTUNG! Achten Sie auf die richtige Spannung der Keilriemen. Eine zu starke oder zu schwache Spannung der Keilriemen kann zu Beschädigungen führen. Die Keilriemen sind richtig gespannt, wenn sie sich mit dem Finger noch etwa 1 cm durchdrücken lassen.
  • Seite 30: Dq 22

    4.7.2 DQ 22 Auf die korrekte Position der unterschiedlichen Längen der Keilriemen achten! Der etwas kürzere Keilriemen gehört an die Spindelriemenscheibe.  Klemmschraube (3) auf beiden Seiten lösen.  Mit dem Hebel (5) die Keilriemenspannung lösen.  Die Keilriemen (4) auf die gewünschte Position der Keilriemenscheiben setzen.
  • Seite 31: Ausbau, Einbau Von Bohrfuttern Und Bohrern

    Je kleiner der Bohrer, desto leichter kann er brechen. Ziehen Sie bei tiefen Bohrungen den Bohrer öfters zurück, damit die Bohrspäne aus der Bohrung herausgezogen werden. Einige Tropfen Öl vermindern die Reibung und erhöhen die Lebensdauer des Bohrers. 4.10 Ausbau, Einbau von Bohrfuttern und Bohrern VORSICHT! Vorbeugende Sicherheitsmaßnahme.
  • Seite 32: Einbau Bohrfutter

    4.10.3 Einbau Bohrfutter Nur eine saubere und glatte Oberfläche ermöglicht eine korrekte und fest sitzende Verbindung. An der Tischbohrmaschine DQ14 wird das Bohrfutter auf den Kegel B16 gedrückt. An der Tischbohrmaschine DQ18 und DQ22 wird das Bohrfutter durch eine formschlüssige Verbindung (Mitnehmer) gegen Verdrehung in der Bohrspindel gesichert.
  • Seite 33: Ermitteln Der Schnittgeschwindigkeit Und Der Drehzahl

    Ermitteln der Schnittgeschwindigkeit und der Drehzahl Tabelle Schnittgeschwindigkeiten/ Vorschub Werkstofftabelle empfohlener Vorschub f empfohlene in mm/Umdrehung Schnitt- zu bearbeitender geschwindigkeit Werkstoff Bohrerdurchmesser d in mm Vc in m/min 2...3 >3...6 >6...12 >12...25 >25...50 unlegierte Baustähle 30 - 35 0,05 0,10 0,15 0,25 0,35...
  • Seite 34 in m/min Bohrer Ø Drehzahl in U/min in mm 1146 1274 1592 1911 2229 2548 3185 3822 5096 6369 1042 1158 1448 1737 2027 2316 2895 3474 4632 5790 1062 1327 1592 1858 2123 2654 3185 4246 5308 1225 1470 1715 1960 2450...
  • Seite 35: Instandhaltung

    Instandhaltung Im diesem Kapitel finden Sie wichtige Informationen zu Inspektion,  Wartung,  Instandsetzung.  ACHTUNG! regelmäßige, sachgemäß ausgeführte Instandhaltung ist eine wesentliche Voraussetzung für die Betriebssicherheit,  einen störungsfreien Betrieb,  eine lange Lebensdauer der Maschine und  die Qualität der von Ihnen hergestellten Produkte. ...
  • Seite 36: Wiederinbetriebnahme

    6.1.2 Wiederinbetriebnahme Führen Sie vor der Wiederinbetriebnahme eine Sicherheitsüberprüfung durch.  Sicherheitsüberprüfung auf Seite 12 WARNUNG! Überzeugen Sie sich vor dem Starten der Maschine unbedingt davon, dass dadurch keine Gefahr für Personen entsteht,  die Maschine nicht beschädigt wird.  Inspektion und Wartung Die Art und der Grad des Verschleißes hängt in hohem Maße von den individuellen Einsatz- und Betriebsbedingungen ab.
  • Seite 37 Intervall Was? Wie?  Ölen Sie die Bohrsäule regelmäßig mit handelsüblichen Öl ein.  Schmieren Sie die Zahnstange regelmäßig mit handelsüblichen Fett (z.B. Gleitlagerfett) ein. Bohrsäule Zahnstange Monatlich Abb. 6-1: DQ22  Prüfen Sie den Keilriemen im Bohrkopf auf Porosität und Verschleiß.
  • Seite 38 Intervall Was? Wie? VORSICHT! Die Spiralfeder kann sich abwickeln. Teile können Ihnen entgegen fliegen.  Die Mutter lösen. Entfernen Sie unter keinen Umständen die Mutter komplett vom Gewinde!  Das Federgehäuse fest mit der einen Hand halten und mit der anderen Hand leicht herausziehen.
  • Seite 39 Intervall Was? Wie? Eine Entstehung von ungewöhnlichen Klappergeräuschen kann durch Nachfetten beseitigt werden. Die Pinole (1) bewegt sich beim Bohrvorschub mit der verzahnten Spindel (2) in der fest stehenden angetriebenen Hülse (3) nach unten oder nach oben. Die Geräusche entstehen durch das notwendige Spiel der beiden Verzahnungen Hülse Spindel.
  • Seite 40: Instandsetzung

    über Ihren Fachhändler erfolgen. Führt Ihr qualifiziertes Fachpersonal die Reparaturen durch, so muss es die Hinweise dieser Betriebsanleitung beachten. Die Firma Optimum Maschinen Germany GmbH übernimmt keine Haftung und Garantie für Schäden und Betriebsstörungen als Folge der Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung.
  • Seite 41: Störungen

    Störungen Ursache/ Störung Abhilfe mögliche Auswirkungen Geräusche beim Arbeiten. • Werkzeug ist stumpf oder falsch • Neues Werkzeug verwenden und gespannt. Spannung überprüfen (Festsitz des  Bohrers, Bohrfutters und Kegeldorn).  Fett an der Verzahnung der Spindel • Fett einbringen, Verzahnung der aufgebraucht Spindel auf Seite 39...
  • Seite 42: Anhang

    Rahmen einer einzelnen, vertraglichen Regel zugesagt wurden. Die Abwicklung der Haftungs- oder Garantieansprüche erfolgt nach Wahl der Firma  OPTIMUM GmbH entweder direkt mit der Firma OPTIMUM GmbH oder aber über einen ihrer Händler.  Defekte Produkte oder deren Bestandteile werden entweder repariert oder gegen fehlerfreie ausgetauscht.
  • Seite 43: Lagerung

    Keilriemen, Kugellager, Leuchtmittel, Filter, Dichtungen u.s.w. - nicht reproduzierbare Softwarefehler Leistungen, die durch Firma OPTIMUM GmbH oder einer ihrer Erfüllungsgehilfen zur  Erfüllung im Rahmen einer zusätzlichen Garantie erbringen, sind weder eine Anerkennung eines Mangels noch eine Anerkennung der Eintrittspflicht. Diese Leistungen hemmen und/ oder unterbrechen die Garantiezeit nicht.
  • Seite 44: Entsorgungshinweis / Wiederverwertungsmöglichkeiten

    Fragen Sie bei der Optimum Maschinen Germany GmbH an, falls die Maschine und Zubehörteile länger als drei Monate und unter anderen als den vorgeschriebenen Umgebungsbedingungen gelagert werden müssen. Entsorgungshinweis / Wiederverwertungsmöglichkeiten: Entsorgen Sie ihr Gerät bitte umweltfreundlich, indem Sie Abfälle nicht in die Umwelt sondern fachgerecht entsorgen.
  • Seite 45: Entsorgung Der Elektrischen Und Elektronischen Komponenten

    Veränderte Einstelldaten  Erfahrungen mit der Bohrmaschine, die für andere Benutzer wichtig sind  Wiederkehrende Störungen  Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D-96103 Hallstadt Telefax +49 (0) 951 - 96 555 - 888 E-Mail: info@optimum-maschinen.de Anhang DQ14 | DQ18 | DQ22 Version 1.0.3 - 2022-04-06...
  • Seite 46: Eg-Konformitätserklärung

    EG - Konformitätserklärung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Anhang II 1.A Der Hersteller / Inverkehrbringer: Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D - 96103 Hallstadt erklärt hiermit, dass folgendes Produkt Produktbezeichnung: Tischbohrmaschine Typenbezeichnung: DQ 14 | DQ 18 allen einschlägigen Bestimmungen der oben genannten Richtlinie sowie den weiteren angewandten Richtlinien (nachfolgend) - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen -...
  • Seite 47 EG - Konformitätserklärung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Anhang II 1.A Der Hersteller / Inverkehrbringer: Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D - 96103 Hallstadt erklärt hiermit, dass folgendes Produkt Produktbezeichnung: Tischbohrmaschine Typenbezeichnung: DQ 22 allen einschlägigen Bestimmungen der oben genannten Richtlinie sowie den weiteren angewandten Richtlinien (nachfolgend) - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen -...
  • Seite 48 Dear customer, Thank you very much for purchasing a product made by OPTIMUM. OPTIMUM metal working machines offer a maximum of quality, technically optimum solutions and convince by an outstanding price performance ratio. Continuous enhancements and product innovations guarantee state-of-the-art products and safety at any time.
  • Seite 49: Safety

    Always keep this documentation close to the drilling machine. INFORMATION If you are unable to rectify an issue using these operating instructions, please contact us for advice: Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D-96103 Hallstadt email: info@optimum-maschinen.de Safety instructions (warning notes) 1.1.1...
  • Seite 50: Other Pictograms

    Symbol Alarm expression Definition / consequence Practical tips and other important or useful information and notes. No dangerous or harmful consequences for people or objects. Information In case of specific dangers, we replace the pictogram with general danger with a warning of injury to hands, hazardous rotating parts.
  • Seite 51: Intended Use

    We explicitly point out that any construction, technical or process engineering changes that have not been approved by Optimum Maschinen Germany GmbH will render the warranty null and void It is also part of intended use that the maximum values for the drilling machine are complied with and the operating manual is observed.
  • Seite 52: Possible Dangers Posed By The Bench Drill

     Clamp the workpiece in the machine vice. Make sure that the workpiece is firmly clamped in the machine vice and that the machine vice is firmly clamped onto the drill table. Use cooling and lubricating agents to increase the durability of the tool and to improve the ...
  • Seite 53: Qualification

    Qualification 1.5.1 Target group private users The machine can be used in the private domain. The acumen of people in the private sector with training in metal working was taken into consideration for creating this operation manual. Vocational training or further instruction in a metal working profession is a prerequisite for safe operation of the machine.
  • Seite 54: Personal Protective Equipment

    It is your responsibility! If a safety device has been activated or has failed, the bench drill must only be used if you the cause of the fault has been eliminated,  have verified that there is no danger to personnel or objects. ...
  • Seite 55: Emergency Stop Switch

    are legible (clean them, if necessary)  are complete (replace if necessary).  INFORMATION Organise the checks according to the following table; General check Equipment check Guards Mounted, firmly bolted and not damaged Signs, Installed and legible Markers Date: Checked by (signature): Functional check Equipment check...
  • Seite 56: Prohibition, Warning And Mandatory Signs

    INFORMATION The machine cannot be started, if the protective cover is not closed. 1.12.3 Prohibition, warning and mandatory signs INFORMATION All warning signs must be legible. They must be checked regularly. 1.13 Personal protective equipment For some works you need personnel protective equipment as protective equipment. These are safety helmet, ...
  • Seite 57: Disconnecting And Securing The Bench Drill

    1.15.1 Disconnecting and securing the bench drill Disconnect the mains plug before starting maintenance and repairs. All machine parts as well as all dangerous voltages are switched off. Excepted are only the positions which are marked with the adjoining pictogram. Attach a warning sign to the machine.
  • Seite 58: Technical Specification

    Technical specification The following information represents the dimensions and indications of weight and the manu- facturer‘s approved machine data. DQ 14 DQ 18 DQ 22 230V~50 Hz (~60Hz) Electrical connection 230V~50 Hz (~60Hz) 230V~50 Hz (~60Hz) 400V~50 Hz (~60Hz) Spindle drive motor power 350 W 450 W 550 W...
  • Seite 59: Emissions

    DQ 14 DQ 18 DQ 22 Environmental conditions 25 - 80 % Relative humidity Operating equipment, toothed rack and oiler Acid-free lubricating oil Operating equipment,, toothing on the spindle Assembly grease for clearance fits, e.g. Staburag NBU 30 PTM Emissions CAUTION! Depending on the overall noise exposure and the basic threshold values, machine operators must wear appropriate hearing protection.
  • Seite 60: Dimensions Dq14

    Dimensions DQ14 C-C ( 1 : 5 ) Technical specification DQ14 | DQ18 | DQ22 Translation of original instruction Version 1.0.3 - 2022-04-06...
  • Seite 61: Dimensions Dq18

    Dimensions DQ18 Technical specification DQ14 | DQ18 | DQ22 Version 1.0.3 - 2022-04-06 Translation of original instruction...
  • Seite 62: Dimensions Dq22

    Dimensions DQ22 Technical specification DQ14 | DQ18 | DQ22 Translation of original instruction Version 1.0.3 - 2022-04-06...
  • Seite 63: Delivery, Interdepartmental Transport And Unpacking

    Delivery, interdepartmental transport and unpacking CAUTION! Injuries caused by parts falling over or off a forklift, pallet truck or transport vehicle. Only use means of transport that can carry the total weight and are suitable for it. Notes on transport, installation and unpacking Improper transport of individual devices and minor machines, unsecured devices and minor machines stacked on top of each other or next to each other in packed or already unpacked condition is accident-prone and can cause damage or malfunctions for which we do not grant...
  • Seite 64: Standard Scope Of Delivery

    3.3.1 Standard scope of delivery Bench drill DQ 14 - Drill chuck B16 for drills 0 to 13mm Bench drill DQ 18 - Drill chuck B16 for drills 0 to 15.9mm - Morse taper MT2 / B16 Bench drill DQ 22 - Drill chuck B16 for drills 0 to 16mm - Morse taper MT2 / B16 Installation requirements...
  • Seite 65: First Commissioning

    OPTIMUM. Only use tool holders in the intended admissible speed range. Tool holders may only be modified in compliance with the recommendation of OPTIMUM or of the manufacturer of the clamping devices. WARNING! There is a danger to persons and equipment, if the first commissioning of the drilling machine is carried out by inexperienced personnel.
  • Seite 66: Warming Up The Machine

    3.5.1 Warming up the machine ATTENTION! If the drilling machine and in particular the drilling spindle is immediately operated at maximum load when it is cold it may result in damages. If the machine is cold, e.g. directly after having transported the machine, it should be warmed up at a spindle speed of only 500 1/min for the first 30 minutes.
  • Seite 67: Operation

    Operation Control and indicating elements 4.1.1 DQ14 | DQ18 DQ18 DQ14 Img. 4-1: DQ14 | DQ 18 Pos. Designation Pos. Designation Push button "Off" Push button "On" Emergency-stop switch Machine illumination Clamping lever drilling table Scale of drill depth stop Drill chuck protection, drill chuck Protective cover of V-belt housing V-belt tension clamping screw right...
  • Seite 68: Dq22

    4.1.2 DQ22 Img. 4-2: DQ22 - 230V Pos. Designation Pos. Designation Push button "Off" Push button "On" Emergency-stop switch Machine illumination Clamping lever drilling table Scale of drill depth stop Drill chuck protection, drill chuck Protective cover of V-belt housing V-belt tension clamping screw left Lever for spindle sleeve feed Drilling table...
  • Seite 69: Control Panel

    4.1.3 Control panel Push button ON The push button "ON" switches on the rotation of the drilling spindle. Push button Off The "push button OFF“ switches the rotation of the drilling spindle off. Machine light switch Switches the machine light on or off. Rotary direction switch Switches the rotational direction of spindle on DQ22 - 400V machine.
  • Seite 70: Drill Depth Stop

    Drill depth stop  Loosen the clamping screw and turn the scale ring to the desired drilling depth.  Scale Tighten the clamping screw again. The spindle can only be lowered to the set Clamping screw value. Img. 4-3: Scale of drill depth stop Table Inclination CAUTION! The further the drilling table is tilted to the left or right, the lower the carrying capacity...
  • Seite 71: Speed Variation

    Speed variation CAUTION! Preventive safety measure. Disconnect the machine from the power supply. ATTENTION! Watch for the proper tension of V-belts. Too heavy or too low tension of the belt can cause damage. The belts are correctly tensioned, when it can be by pressing with the fingers for about 1 ...
  • Seite 72: Dq 22

    4.7.2 DQ 22 Pay attention to the correct position of the different lengths of the V-belts! The slightly shorter V-belt belongs to the spindle pulley.  Loosen clamping screw (3) on both sides.  Release the V-belt tension with the lever (5). ...
  • Seite 73: Disassembly, Assembly Of Drill Chucks And Drill Bits

    4.10 Disassembly, assembly of drill chucks and drill bits CAUTION! Preventive safety measure. Disconnect the machine from the electrical supply. ATTENTION! The tool and/or the drill chuck will fall down. Hold the tool or the drill chuck while drifting it out.
  • Seite 74: Fitting The Drill Chuck

    4.10.3 Fitting the drill chuck Only a clean and smooth surface allows a correct and tight fitting connection. On the bench drill DQ14, the drill chuck is pressed onto the taper B16. On the DQ18 and DQ22 bench drills, the drill chuck is secured against rotation in the drill spin- dle by a positive-locking connection (driver).
  • Seite 75: Determining The Cutting Speed And The Speed

    Determining the cutting speed and the speed Table cutting speeds / infeed Material table Recommended infeed f in mm/revolution Recommended cutting speed Material to be processed Drill bit diameter d in mm Vc in m/min 2...3 >3...6 >6...12 >12...25 >25...50 Unalloyed construction steels 30 - 35 0.05...
  • Seite 76 in m/ Drill bit Ø Speed n in rpm 1062 1274 1415 1769 2123 2477 2831 3539 4246 5662 7077 1146 1274 1592 1911 2229 2548 3185 3822 5096 6369 1042 1158 1448 1737 2027 2316 2895 3474 4632 5790 1062 1327 1592...
  • Seite 77: Maintenance

    Maintenance In this chapter you will find important information about Inspection,  Maintenance and  Repair.  ATTENTION! Properly performed regular maintenance is an essential prerequisite for operational safety,  failure-free operation,  long service life of the machine and ...
  • Seite 78: Inspection And Maintenance

    WARNING! Before starting the machine you must be sure that no dangers generated for persons,  the machine is not damaged.  Inspection and maintenance The type and level of wear depends to a large extent on the individual usage and operating conditions.
  • Seite 79 Interval Where? What? How?  Check whether the V-belts have become porous and worn.  XPZ 887 Every 6 months One V-belt Img. 6-2: DQ14 | DQ18  Check whether the V-belts have become porous and worn.  V10X610 V10X605 Every 6 months Two V-belt...
  • Seite 80 Interval Where? What? How? CAUTION! The spiral spring can unwind. Parts can fly towards you.  Loosen the nut. Under no circumstances remove the nut com- pletely from the thread!  Hold the spring housing with one hand, while using the other hand to slowly remove the housing.
  • Seite 81 Interval Where? What? How? Any unusual rattling noises can be eliminated by regreasing. The sleeve (1) moves downwards or upwards with the toothed spin- dle (2) in the fixed driven sleeve (3) during drill feed. The noises are caused by the necessary clearance between the two tooth- ings of the sleeve and spindle.
  • Seite 82: Repair

    If repairs are carried out by qualified technical personnel, they must follow the indications given in these operating instructions. Optimum Maschinen Germany GmbH accepts no liability nor does it guarantee against damage and operating malfunctions resulting from failure to observe these operating instructions.
  • Seite 83: Malfunctions

    Malfunctions Cause/ Malfunction Solution possible effects Noise during work. • Tool blunt or incorrectly clamped. • Use new tool and check tension (fixed  setting of the bit, drill chuck and taper mandril)  • Grease at the toothing of the •...
  • Seite 84: Appendix

    Besides the legal liability claims for defects of the customer towards the seller, the manufac- turer of the product, OPTIMUM GmbH, Robert-Pfleger-Straße 26, D-96103 Hallstadt, does not grant any further warranties unless they are listed below or were promised as part of a single contractual provision.
  • Seite 85: Storage

    V-belts, ball bearings, lighting, filters, seals, etc. - Non reproducible software errors Any services, which OPTIMUM GmbH or one of its agents performs in order to fulfil any  additional warranty are neither an acceptance of the defects nor an acceptance of its obli- gation to compensate.
  • Seite 86: Decommissioning

    8.5.1 Decommissioning CAUTION! Used devices need to be decommissioned in a professional way in order to avoid later misuses and endangerment of the environment or persons. Unplug the power cord.  Cut the connection cable.  Remove all operating materials from the used device which are harmful to the envi- ...
  • Seite 87: Disposal Via Municipal Collection Facilities

    Modified settings  Any experiences with the geared drill which might be important for other users  Recurring malfunctions  Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D-96103 Hallstadt Fax +49 (0) 951 - 96 555 - 888 email: info@optimum-maschinen.de Appendix DQ14 | DQ18 | DQ22 Version 1.0.3 - 2022-04-06...
  • Seite 88: Erwartete Genauigkeit - Expected Accuracy

    Erwartete Genauigkeit - Expected accuracy Der Abschlussbericht der Genauigkeit liegt der Maschine nicht bei. The final accuracy report is not enclosed with the machine. Messwert Toleranz Testobjekt Zeichnung Measured Tolerance value Object of testing Drawing [ mm ] [ mm ] Ebenheit der Arbeits- fläche der Grundplatte 0.3 / 300...
  • Seite 89 Messwert Toleranz Testobjekt Zeichnung Measured Tolerance value Object of testing Drawing [ mm ] [ mm ] a) 0.3 / 200 In der vertikalen Ebene Rechtwinkligkeit der In the Spindeldrehachse zur Tischfläche vertical plane b) 0.3 / 200 Perpendicularity of the In der spindle rotation axis to vertikalen Ebene...
  • Seite 90: Ec Declaration Of Conformity

    EC Declaration of Conformity according to Machinery Directive 2006/42/EC Annex II 1.A The manufacturer / distributor Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D96103 Hallstadt hereby declares that the following product Product designation: Bench drill Type designation: DQ 14 | DQ 18 fulfills all the relevant provisions of the directive specified above and the additionally applied directives (in the following) - including the changes which applied at the time of the declaration.
  • Seite 91 EC Declaration of Conformity according to Machinery Directive 2006/42/EC Annex II 1.A The manufacturer / distributor Optimum Maschinen Germany GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 D96103 Hallstadt hereby declares that the following product Product designation: Bench drill Type designation: DQ 22 fulfills all the relevant provisions of the directive specified above and the additionally applied directives (in the following) - including the changes which applied at the time of the declaration.
  • Seite 92: Ersatzteile - Spare Parts

    Ersatzteile - Spare parts Ersatzteilbestellung - Ordering spare parts Bitte geben Sie folgendes an - Please indicate the following : Seriennummer - Serial No.  Maschinenbezeichnung - Machines name  Herstellungsdatum - Date of manufacture  Artikelnummer - Article no. ...
  • Seite 93: Ersatzteilzeichnungen - Spare Part Drawings

    Ersatzteilzeichnungen - Spare part drawings DQ14 - Bohrkopf - Drill head Abb. 9-1: DQ14 - Bohrkopf - Drill head DQ14 | DQ18 | DQ22 DE | EN Version 1.0.3 - 2022-04-06 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 94: Bezeichnung

    DQ14 - Ersatzteilliste Bohrkopf - Spare part list drill head Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Pos. 1 Zylinderstift DQ14 Cylindrical pin DQ14 03191040101 Pos. 2 Rückholfeder DQ14 Return spring DQ14 03191040102 Pos. 3 Gehäuse DQ14 Housing DQ14 03191040103 Pos.
  • Seite 95 DQ14 - Ersatzteilliste Bohrkopf - Spare part list drill head Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Pos. 100 Anzeige DQ14 Display DQ14 031910401100 Pos. 101 Ring DQ14 Ring DQ14 031910401101 Pos. 102 Gehäuse DQ14 Housing DQ14 031910401102 Pos.
  • Seite 96 DQ14 - Säule - Column Abb. 9-2: DQ14 - Säule - Column DQ14 - Ersatzteilliste Säule- Spare part list column Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Pos. 1 Säule DQ14 Column DQ14 Pos. 2 Skalenring DQ14 Scale ring DQ14 03191040202 Pos.
  • Seite 97: Dq14 - Schaltplan - Wiring Diagram

    DQ14 - Schaltplan - Wiring diagram 230V ~ 50Hz (60Hz) "1" 1〜 "0" DQ14 | DQ18 | DQ22 DE | EN Version 1.0.3 - 2022-04-06 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 98 DQ18 - Bohrkopf - Drill head Abb. 9-3: DQ18 - Bohrkopf - Drill head DE | EN DQ14 | DQ18 | DQ22 Originalbetriebsanleitung Version 1.0.3 - 2022-04-06...
  • Seite 99 DQ18 - Ersatzteilliste Bohrkopf - Drill head spare part list Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Pos. 1 Ring DQ18 Ring DQ18 03191042101 Pos. 2 Klemmmutter DQ18 Clamping nut DQ18 03191042102 Pos. 3 Gehäuse DQ18 Housing DQ18 03191042103 Pos.
  • Seite 100 DQ18 - Ersatzteilliste Bohrkopf - Drill head spare part list Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. 230V Steckdosen Typ Pos. 117 Netzstecker DQ18 Power plug DQ18 F ( Deutschland ) Pos. 121 Keilriemen DQ18 V-belts DQ18 XPZ 887 031910421121 Pos.
  • Seite 101 DQ18 - Säule - Column Abb. 9-4: DQ18 - Säule - Column DQ18 - Ersatzteilliste Säule - Column spare part list Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Pos. 1 Maschinen Fuß DQ18 Machine Foot DQ18 03191042201 Pos.
  • Seite 102 DQ18 - Ersatzteilliste Säule - Column spare part list Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Pos. 10 Spanhebel DQ18 Clamping lever DQ18 03191042210 Pos. 11 Schraube DQ18 Screw DQ18 03191042211 Kurbel komplett DQ18/DQ22/ Crank handle, complete, Pos.
  • Seite 103: Dq18 - Schaltplan - Wiring Diagram

    DQ18 - Schaltplan - Wiring diagram 230V ~ 50Hz (60Hz) "1" 1〜 "0" DQ14 | DQ18 | DQ22 DE | EN Version 1.0.3 - 2022-04-06 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 104 DQ22 - Bohrkopf - Drill head Abb. 9-5: DQ22 - Bohrkopf - Drill head DE | EN DQ14 | DQ18 | DQ22 Originalbetriebsanleitung Version 1.0.3 - 2022-04-06...
  • Seite 105 DQ22 - Ersatzteilliste Bohrkopf - Drill head spare part list Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Pos. 1 Ring DQ22 Ring DQ22 03191044101 Pos. 2 Ring DQ22 Ring DQ22 03191044102 Pos. 3 Gehäuse DQ22 Housing DQ22 03191044103 Pos.
  • Seite 106 DQ22 - Ersatzteilliste Bohrkopf - Drill head spare part list Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Pos. 104 Motor DQ22 Motor DQ22 400V motor 03191045104 Pos. 118 Lüfter DQ22 Fan DQ22 031910441118 CD60 - 100 µF - DQ22- Pos.
  • Seite 107 DQ22 - Säule - Column Abb. 9-6: DQ22 - Säule - Column DQ22 - Ersatzteilliste Säule - Column spare part list Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Pos. 1 Träger DQ22 Supporters DQ22 03191045201 Pos. 2 Führung DQ22 Guide DQ22 03191045202...
  • Seite 108 DQ22 - Ersatzteilliste Säule - Column spare part list Menge Grösse Artikelnummer Pos. Bezeichnung Description Qty. Size Item no. Handhebel Hand lever Pos. 13 Kurbel komplett DQ18/DQ22/ Crank handle, complete, Pos. 12 + 24 + 15 + 13 03191042212 DQ20V DQ18/DQ22/DQ20V + 16 + 14 Pos.
  • Seite 109: Dq22 - Schaltplan - Wiring Diagram - 230V

    DQ22 - Schaltplan - Wiring diagram - 230V 230V ~ 50Hz (60Hz) 1〜 Single-phase AC motor DQ14 | DQ18 | DQ22 DE | EN Version 1.0.3 - 2022-04-06 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 110: Dq22 - Schaltplan - Wiring Diagram - 400V

    DQ22 - Schaltplan - Wiring diagram - 400V 400V ~ 50Hz (60Hz) DE | EN DQ14 | DQ18 | DQ22 Originalbetriebsanleitung Version 1.0.3 - 2022-04-06...
  • Seite 111 Index Abmessung Personal protective equipment ......56 DQ14 ...............18 Pflichten DQ18 ...............19 Bediener ............10 DQ22 ...............20 Pictograms ............50 Accident report ............57 Piktogramme ............7 Product follow-up ..........87 Produktbeobachtung ..........45 Bedien- und Anzeigeelemente ......25 Prohibition, warning and mandatory signs .... 56 Bedienfeld .............26 Bedienung .............25 Safety...
  • Seite 112 DE | EN DQ14 | DQ18 | DQ22 Translation of original instruction Version 1.0.3 - 2022-04-06...

Inhaltsverzeichnis