Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Optimum Anleitungen
Elektrowerkzeuge
OPTimill MH 50G
Optimum OPTimill MH 50G Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Optimum OPTimill MH 50G. Wir haben
2
Optimum OPTimill MH 50G Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Optimum OPTimill MH 50G Betriebsanleitung (142 Seiten)
Marke:
Optimum
| Kategorie:
Elektrowerkzeuge
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
2
Sicherheit
8
Typschilder
8
Sicherheitshinweise (Warnhinweise)
9
Gefahren-Klassifizierung
9
Weitere Piktogramme
9
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendung
11
Vermeidung von Fehlanwendungen
11
Gefahren die von der Fräsmaschine Ausgehen können
13
Qualifikation
14
Private Nutzer
14
Pflichten des Nutzers
14
Handwerklicher oder Industrieller Einsatz
14
Autorisierte Personen
15
Pflichten des Betreibers
15
1.6.6 Pflichten des Bedieners
16
Zusätzliche Anforderungen an die Qualifikation
16
Bedienerpositionen
16
Sicherheitsmaßnahmen während des Betriebs
16
Sicherheitseinrichtungen
16
NOT-Halt Schalter
17
Hauptschalter Abschließbar
17
Gespeicherte Ladungen an MH50V
18
Trennende Schutzvorrichtung
18
Sicherheitsüberprüfung
18
Körperschutzmittel
19
Zu Ihrer Eigenen Sicherheit während des Betriebs
19
Abschalten und Sichern der Fräsmaschine
20
1.13.1 Hauptschalter Abschließbar
20
Verwenden von Hebezeugen
20
Symbole an der Fräsmaschine
20
Elektrik
20
Prüffristen
21
Technische Daten
22
Elektrischer Anschluß
22
Fräsleistung
22
Spindelaufnahme
22
Bohr- Fräskopf
23
Kreuztisch
23
Abmessungen
23
Arbeitsraum
23
Drehzahlen
23
Umgebungsbedingungen
23
Betriebsmittel
24
Emissionen
24
Werkzeuge und Werkzeugaufnahmen
25
Anlieferung, Innerbetrieblicher Transport, Montage und Inbetriebnahme
26
Hinweise zu Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme
26
Allgemeine Gefahren Beim Innerbetrieblichen Transport
26
Auspacken der Maschine
27
Aufstellen und Montieren
27
Anforderungen an den Aufstellort
27
Lastanschlagstelle
27
3.3.3 Montieren
28
Abmessungen, Schwerpunkt
29
Montage auf dem Optional Erhältlichen Maschinenunterbau
31
Erste Inbetriebnahme
32
Reinigen und Abschmieren
32
Elektrischer Anschluss
33
MH50G und MH50V
33
Mh50V
33
Geregelte Antriebe in Verbindung mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen
34
Schutz gegen Gefährliche Körperströme, Anwendung von FI-Schutzschaltern
34
Strom IM Schutzerdungsleiter - Ableitstrom
34
Auslösens des FI-Schutzschalters
35
Bedienung
36
Bedien- und Anzeigeelemente
36
Bedienpanel
37
Sicherheit
38
Fräsmaschine Einschalten
38
Fräsmaschine Ausschalten
38
Zurücksetzen eines Not-Halt Zustands
38
Energieausfall, Wiederherstellen der Betriebsbereitschaft
38
Drehzahleinstellung
38
Eine Veränderung der Drehzahl an der MH50V Erfolgt Stufenlos in der Eingelegten
38
Drehzahltabelle MH50G ( ~50Hz Anschluss )
39
Drehzahltabelle MH50V
39
Wahl der Drehzahl
39
Getriebestufe
39
Spindeldrehrichtung
39
Vorschub
40
Pinolenvorschub
40
4.10.1 Bohr- oder Gewindetiefe Einstellen - Signalton Einstellen
40
Gewinde Bohren
41
Eilgang Fräskopf
41
Werkzeug Einsetzen oder Ausbauen
42
4.13.1 Einbau
42
4.13.2 Ausbau
42
Spannen der Werkstücke
42
4.14.1 Berechnung der Schnittkräfte Bzw. der Notwendigen Spannkraft Beim Fräsen
43
Fräskopf Schwenken
44
Instandhaltung
45
Sicherheit
45
Vorbereitung
45
Wiederinbetriebnahme
45
Inspektion und Wartung
45
Instandsetzung
48
Kundendiensttechniker
48
Störungen
49
Störungen an der Fräsmaschine
49
Anhang
51
Anhang 7.1 Urheberrecht
51
Terminologie/Glossar
51
Änderungsinformationen Betriebsanleitung
51
Mangelhaftungsansprüche / Garantie
52
Entsorgungshinweis / Wiederverwertungsmöglichkeiten
52
Lagerung
53
Abbauen, Demontieren, Verpacken und Verladen
53
Außerbetrieb Nehmen
54
Abbauen
54
Demontieren
54
Verpacken und Verladen
54
Entsorgung der Neugeräte-Verpackung
54
Entsorgung der Schmiermittel und Kühlschmierstoffe
54
Entsorgung über Kommunale Sammelstellen
55
Produktbeobachtung
55
Eg-Konformitätserklärung
56
English
58
Werbung
Optimum OPTimill MH 50G Betriebsanleitung (84 Seiten)
Marke:
Optimum
| Kategorie:
Elektrowerkzeuge
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Sicherheit
6
Typschilder
6
Sicherheitshinweise (Warnhinweise)
7
Gefahren-Klassifizierung
7
Weitere Piktogramme
7
Bestimmungsgemäße Verwendung
8
Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendung
9
Vermeidung von Fehlanwendungen
9
Gefahren die von der Fräsmaschine Ausgehen können
11
Qualifikation
12
Private Nutzer
12
Pflichten des Nutzers
12
Handwerklicher oder Industrieller Einsatz
12
Autorisierte Personen
13
Pflichten des Betreibers
13
1.6.6 Pflichten des Bedieners
14
Zusätzliche Anforderungen an die Qualifikation
14
Bedienerpositionen
14
Sicherheitsmaßnahmen während des Betriebs
14
Sicherheitseinrichtungen
14
NOT-Halt Schalter
15
Hauptschalter Abschließbar
15
Gespeicherte Ladungen an MH50V
16
Trennende Schutzvorrichtung
16
Sicherheitsüberprüfung
16
Körperschutzmittel
17
Zu Ihrer Eigenen Sicherheit während des Betriebs
17
Abschalten und Sichern der Fräsmaschine
18
1.13.1 Hauptschalter Abschließbar
18
Verwenden von Hebezeugen
18
Symbole an der Fräsmaschine
18
Elektrik
18
Prüffristen
19
2 Technische Daten
20
Elektrischer Anschluß
20
Fräsleistung
20
Spindelaufnahme
20
Bohr- Fräskopf
21
Kreuztisch
21
Abmessungen
21
Arbeitsraum
21
Drehzahlen
21
Umgebungsbedingungen
21
Betriebsmittel
22
Emissionen
22
Werkzeuge und Werkzeugaufnahmen
23
3 Anlieferung, Innerbetrieblicher Transport, Montage und Inbetriebnahme
24
Hinweise zu Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme
24
Allgemeine Gefahren Beim Innerbetrieblichen Transport
24
Auspacken der Maschine
25
Aufstellen und Montieren
25
Anforderungen an den Aufstellort
25
Lastanschlagstelle
25
3.3.3 Montieren
26
Abmessungen, Schwerpunkt
27
Montage auf dem Optional Erhältlichen Maschinenunterbau
29
Erste Inbetriebnahme
30
Reinigen und Abschmieren
31
Elektrischer Anschluss
31
MH50G und MH50V
31
3.8.2 Mh50V
32
Geregelte Antriebe in Verbindung mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen
33
Schutz gegen Gefährliche Körperströme, Anwendung von FI-Schutzschaltern
33
Strom IM Schutzerdungsleiter - Ableitstrom
33
Auslösens des FI-Schutzschalters
34
4 Bedienung
35
Bedien- und Anzeigeelemente
35
Bedienpanel
36
Sicherheit
37
Fräsmaschine Einschalten
37
Fräsmaschine Ausschalten
37
Zurücksetzen eines Not-Halt Zustands
37
Energieausfall, Wiederherstellen der Betriebsbereitschaft
37
Drehzahleinstellung
37
Drehzahltabelle MH50G ( ~50Hz Anschluss )
37
Drehzahltabelle MH50V
38
Wahl der Drehzahl
38
Getriebestufe
38
Spindeldrehrichtung
38
Vorschub
38
Pinolenvorschub
40
4.10.1 Bohr- oder Gewindetiefe Einstellen - Signalton Einstellen
40
Gewinde Bohren
40
Eilgang Fräskopf
41
Werkzeug Einsetzen oder Ausbauen
41
4.13.1 Einbau
41
4.13.2 Ausbau
42
Spannen der Werkstücke
42
4.14.1 Berechnung der Schnittkräfte Bzw. der Notwendigen Spannkraft Beim Fräsen
43
Fräskopf Schwenken
43
5 Instandhaltung
44
Sicherheit
44
Vorbereitung
44
Wiederinbetriebnahme
44
Inspektion und Wartung
44
Instandsetzung
47
Kundendiensttechniker
47
6 Ersatzteile - Spare Parts
48
Ersatzteilbestellung - Ordering Spare Parts
48
Hotline Ersatzteile - Spare Parts Hotline
48
Service Hotline
48
Ersatzteilzeichnungen - Spare Part Drawings
49
Fräskopf - Milling Head
50
G Kreuztisch - Cross Table
55
Kreuztisch - Cross Table
56
Schutzeinrichtung - Protection Device
57
Schaltplan - Wiring Diagram - MH50G
58
Schaltplan - Wiring Diagram - MH50V
62
Ersatzteilliste - Spare Parts List - MH50G | MH50V
66
7 Störungen
75
Störungen an der Fräsmaschine
75
8 Anhang 8.1 Urheberrecht
76
Terminologie/Glossar
76
Änderungsinformationen Betriebsanleitung
76
Mangelhaftungsansprüche / Garantie
77
Entsorgungshinweis / Wiederverwertungsmöglichkeiten
77
Lagerung
78
Abbauen, Demontieren, Verpacken und Verladen
78
Außerbetriebnehmen
79
Abbauen
79
Demontieren
79
Verpacken und Verladen
79
Entsorgung der Neugeräte-Verpackung
79
Entsorgung der Schmiermittel und Kühlschmierstoffe
79
Entsorgung über Kommunale Sammelstellen
80
Produktbeobachtung
80
Eg-Konformitätserklärung
81
Anhang
76
Werbung
Verwandte Produkte
Optimum OPTImill MB 4
Optimum optimill MH25V
Optimum MH20V
Optimum MH20VL
Optimum MH20VLD
Optimum OPTimill MH 50V
Optimum OPTImill MH35G
Optimum OPTImill MH35V
Optimum OPTImill F 310HSC
Optimum OPTimill F 3Pro
Optimum Kategorien
Bohrmaschinen
Drehmaschinen
Elektrowerkzeuge
Schleifmaschinen
Wasserkocher
Weitere Optimum Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen