Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Steuerräder-Bereich; Die Octave Down/Up-Schalter; Der Mono-Taster; Der Latch-Taster - Waldorf Quantum Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quantum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Anschlüsse
Der Steuerräder-Bereich

Die Octave Down/Up-Schalter

Obwohl der MIDI-Standard 128
Tasten vorschreibt, haben wir
nur 61 eingebaut. Zum Aus-
gleich gibt es aber diese bei-
den Taster zur Oktavierung
der Keyboard-Tastatur. Drücken Sie Octave Down um
eine Oktave tiefer zu spielen und Octave Up um eine Okta-
ve höher anzuwählen. Die maximale Transponierung ist
jeweils drei Oktaven nach unten bzw. nach oben.
r
Drücken Sie beide Octave-Taster gleichzeitig, um
einen All Notes Off-Befehl zu senden. Das beendet al-
le gespielten Noten im Falle eines sogenannten
"MIDI-Hängers".

Der Mono-Taster

Schaltet den polyphonen
Spielmodus in den Mono-
Modus um und umge-
kehrt. Wenn der Mono-
Taster aufleuchtet (oder je
nach Hintergrundbeleuch-
tungsmodus des Tasters
blinkt; weitere Informationen hierzu im Kapitel zum Glo-
bal-Modus -> Settings -> Colors), ist der monophone Mo-
dus aktiv. Mono bedeutet, dass nur die zuletzt eingehende
Note spielt. Alle anderen Noten werden in einer internen
Liste gespeichert, aber nicht gespielt. Sobald Sie die zuletzt
angeschlagene Note loslassen, erklingt die vorherige, so-
bald Sie diese loslassen, die davor gespielte und so weiter.
Spielen Wenn Sie legato (mit gehaltenen Noten) spielen,
triggert nur die erste Note die Hüllkurven, bei denen der
SingleTrig-Parameter aktiviert ist. Hüllkurven, bei denen
SingleTrig deaktiviert ist, werden bei jeder Note erneut
ausgelöst, selbst wenn legato gespielt wird. Sie können die
SingleTrig-Einstellungen für alle Hüllkurven beliebig mi-
schen und anpassen. Der SingleTrig-Modus eignet sich
besonders für typische 1970er Solo-Sounds.

Der Latch-Taster

Wenn aktiv, werden alle gespielten Noten gehalten. Dies
betrifft auch den Arpeggiator. Der Latch-Taster verhält
sich ähnlich wie ein gedrücktes Sustain-Pedal. Sie können
aber auch gehaltene Noten durch erneutes Auslösen frei-
geben. Drücken Sie Latch erneut, um die Funktion zu
deaktivieren.
16
Quantum Bedienhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis