Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf Quantum Bedienhandbuch Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quantum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Sound-Parameter
wird. Free bedeutet, dass der Komplex Modulator nicht mit
jeder Note neu gestartet wird, sondern vollkommen frei
läuft, während die anderen Werte die Komplex Modulator-
Startphase auf den entsprechenden Wert in Grad setzen.
Tippen Sie auf Phase, um ein Aufklapp-Menü mit weiteren
Einstellungen zu öffnen:
Set Default: Stellt Phase auf die Standardeinstellung
0.0.
Set Last Loaded: Setzt den Parameter auf den ur-
spünglichen Wert des aktuellen Sound-Patches zurück.
MIDI Learn CC: Aktiviert die MIDI-Learn-Funktion, die
diesem Parameter eingehende MIDI-Controller-Daten
zuweist.
Delay
Bestimmt die Geschwindigkeit in Sekunden, mit der der
Komplex Modulator eingeblendet wird. Mit diesem Para-
meter können Sie langsam ansteigende Modulationen
erzeugen, die sich vor allem zur Änderung von Waves in
einer Wavetable, Tonhöhe oder Lautstärke eignen.
Tippen Sie auf Delay, um ein Aufklapp-Menü mit weiteren
Einstellungen zu öffnen:
Set Default: Stellt Delay auf die Standardeinstellung
0 secs.
Set Last Loaded: Setzt den Parameter auf den ur-
spünglichen Wert des aktuellen Sound-Patches zurück.
MIDI Learn CC: Aktiviert die MIDI-Learn-Funktion, die
diesem Parameter eingehende MIDI-Controller-Daten
zuweist.
Die Mod Tgts (Modulation Targets)-Schaltfläche
Lesen Sie mehr hierzu im Kapitel zur Modulation.
Die Presets-Schaltfläche
Tippen Sie auf die Presets-Schaltfläche, um ein Aufklapp-
Fenster zum Laden, Speichern und Verwalten von Kom-
plex Modulator-Einstellungen zu öffnen. Die Erklärung zu
allen Optionen finden Sie im Presets-Kapitel des Waveta-
ble-Oszillators.
Curve A & B
Hier können Sie die beiden Kurvenformen A (Curve A) und
B (Curve B) bearbeiten. Tippen Sie auf die Schaltfläche
Curve A oder Curve B, um die entsprechende Bearbei-
tungsseite zu öffnen.
108
Quantum Bedienhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis