Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf Quantum Bedienhandbuch Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quantum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Sound-Parameter
Position
Dieser Regler bestimmt den Startpunkt der angewählten
Wavetable, wobei 0 die erste Welle und die Maximalpositi-
on die letzte Welle einer Wavetable anwählt. Die aktuelle
Position wird in der zentralen Anzeige durch eine rote
Linie markiert.
FX
Bestimmt den Betrag der Sättigung/Verstärkung, der dem
Wavetable-Signal hinzugefügt wird. Bei einer Einstellung
von 0 wird keine Sättigung/Verstärkung hinzugefügt - das
Signal bleibt wird also "sauber" wiedergegeben. Niedrigere
Werte fügen dem Signal einige Obertöne hinzu, was zu
einem warmen Klangcharakter führt. Durch Erhöhen des
Werts wird die Verzerrung/Verstärkung immer stärker.
Das Ergebnis hängt von dem ausgewählten FX Type (Off,
Drive, Gain) ab, der auf der Timbre-Registerkarte zu fin-
den ist. Bitte lesen Sie hierzu auch den entsprechenden
Abschnitt weiter unten.
Travel
Erlaubt das zyklische Durchfahren einer Wavetable. Bei
positiven Werten wird diese vorwärts durchfahren, bei
negativen rückwärts. Niedrige Werte verlangsamen die
Durchfahrt, höhere verschnellern diese. Zyklisch bedeutet,
dass wieder von vorn gestartet wird, sobald das Ende
einer Wavetable erreicht ist. Falls Sie keine zyklische Mo-
dulation wünschen, modulieren Sie Position mit einer
Hüllkurve, einem LFO oder einer anderen Modulations-
quelle Ihrer Wahl. Sie können auch verschiedene Travel
Modes einstellen. Bitte lesen Sie hierzu Sie den entspre-
chenden Abschnitt weiter unten.
g
Nutzen Sie Travel mit einer einer Einstellung von 3
Seconds, um sich einen Eindruck über die Klang-
vielfalt der jeweilgen Wavetable zu machen.
29
Quantum Bedienhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis