Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf Quantum Bedienhandbuch Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quantum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Sound-Parameter
einen Oszillator und den gleichen negativen Wert für einen
anderen.
Repeats
Bestimmt, wie oft das Anregungssignal wiederholt wird. Je
größer der Wert (bis zu 16), desto mehr Wiederholungen
sind im Klang enthalten. Die Geschwindigkeit der Wieder-
holungen hängt von der Decay-Einstellung auf der Resona-
tor-Displayseite ab.
Spread
Erweitert oder komprimiert die Teiltöne des Resonators,
was zu massiven Klangfarbenänderungen führen kann. Es
gibt zwei Spread-Modi, die auf der Resonator-Displayseite
eingestellt werden können.
Timbre
Basierend auf dem Timbre Mod auf der Resonator-
Displayseite ändert dieser Parameter die Struktur der
Teiltöne. In einigen Fällen funktioniert dies ähnlich wie bei
einem Filter, der Obertöne beschneidet. In anderen Fällen
werden die Teiltöne betont.
Exciter
Bestimmt den Klang des Anregungssignal. Bei einer EIn-
stellung vollständig gegen den Uhrzeigersinn wird ein
kurzer Impuls erzeugt, während höhere Einstellungen
diesen Impuls in ein kurzes Rauschen überblenden. Ver-
wenden Sie höhere Einstellungen, wenn Sie das Anblasge-
räusch eines Blasinstruments simulieren möchten. Wird
ein geladenes Sample als Anregungssignal verwendet,
beeinflusst dieser Parameter den Klang des Samples.
r
Informationen zum Laden und Bearbeiten von
Samples finden Sie im Kapitel "Laden und Bearbei-
ten von Samples".
Q
Bestimmt die Resonanz der erzeugten Teiltöne. Je höher
die Einstellung, desto länger die Dauer der Sounds.
64
Quantum Bedienhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis