Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf Quantum Bedienhandbuch Seite 200

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quantum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Trigger
Ein Trigger ist ein Auslösesignal für Ereignisse. Die Natur
des Triggersignals kann dabei sehr unterschiedlich sein.
Bspw. kann eine MIDI-Note oder ein Audio-Signal als Trig-
ger dienen. Das ausgelöste Ereignis kann ebenfalls sehr
vielfältig sein. Eine häufig genutzte Anwendung ist das
Einstarten einer Hüllkurve.
Volume
Die Lautstärke eines Klanges am Ausgang des Quantum.
USB
Der Universal Serial Bus (USB) ist ein serielles Bussystem
zur Verbindung eines Rechners mit externen Geräten. Mit
USB ausgestattete Geräte können im laufenden Betrieb
miteinander verbunden (Hot-Plugging) und angeschlosse-
ne Geräte und deren Eigenschaften automatisch erkannt
werden.
Wave
Eine Wave ist im Zusammenhang mit der Wavetable-
Synthese eine digital gespeicherte Abbildung eines einzel-
nen Wellendurchlaufs. Insofern ist eine Wave identisch mit
einem Sample, das nach einem einzelnen Wellendurchlauf
geloopt ist.
Wavetable
Ein Wavetable ist eine Tabelle aus mehreren Waves, die
dem Wavetable-Oszillator zur Verfügung stehen. Dieser
gibt die Wave an seiner Abspielposition wieder. Dabei
können auch Zwischenpositionen wiedergegeben werden.
Die Abspielposition ist zeitlich modulierbar, hierdurch
ergeben sich interessante Klangverläufe.
200
Quantum Bedienhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis