Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Sd-Kartenschacht - Waldorf Quantum Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quantum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Anschlüsse
Apple iPad mit iOS 9 oder neuer und einem optionalen
Apple "Lightning to USB Camera Adapter"-Kabel
Der Computer-USB-Anschluss des Quantum ermöglicht
das Senden und Empfangen von MIDI-Daten.
r
Lesen Sie mehr zur Konfiguration von USB-MIDI im
Kapitel zum Global-Modus.

Der SD-Kartenschacht

r
Beachten Sie, dass nur FAT- oder FAT32-formatierte
SD-Karten unterstützt werden. Andere Formate
funktionieren nicht.
r
Führen Sie die SD-Karte bitte mit der Unterseite
nach oben herum ein, d.h. die Kontakte müssen
nach oben zeigen. Dies liegt an der mechanischen
Konstruktion des Quantums. Bitte führen Sie die
Karte ohne Krafteinwirkung ein, um Schäden zu
vermeiden.
Eine SD-Karte erlaubt folgendes:
Betriebssystem-Updates
Quantum. Lesen Sie mehr hierzu
im entsprechenden Kapitel!
Import und Export von Audiodaten.
des
Laden und Speichern Quantum-spezifischer Daten, z.B.
Sound-Patches, Oszillator-Presets, Wavetables, MIDI-
Maps usw.
MIDI In/Thru/Out
Obwohl wir es kaum glauben
möchten, scheint der Quan-
tum manchen Menschen nicht
auszureichen. Daher haben
wir eine elegante Möglichkeit
hinzugefügt, externe Soundmodule mit dem Quantum-
Keyboard zu steuern: Verbinden Sie einfach den DIN-MIDI-
Ausgang (oder den USB-Controller-Anschluss) mit Ihrem
externen Gerät und legen Sie los! Für die Verwendung mit
einem Computer empfehlen wir den Computer USB-
Anschluss.
r
Lesen Sie mehr zur Konfiguration der MIDI-Ports im
Kapitel zum Global-Modus.
15
Quantum Bedienhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis