Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Wavetable-Oszillator - Waldorf Quantum Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quantum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Sound-Parameter

Der Wavetable-Oszillator

=
Drücken Sie den Wavetable-Taster,
um den Wavetable-Oszillator für den
gewünschten Oszillator 1, 2 oder 3 zu
aktivieren. Der gesamte Oszillator-Bereich leuchtet
dann türkis.
r
Eine Erklärung zur Wavetable-Synthese finden Sie
im Anhang im Kapitel „Über die Wavetable-
Synthese".
r
Weitere Bedienparameter finden Sie auf der ent-
sprechenden Oszillator-Displayseite. Lesen Sie mehr
dazu auf den nachfolgenden Seiten.
Wavetable Oscillator Panel Parameters
Semitones
Bestimmt die Tonhöhe des Wavetabel-Oszillators in Halb-
tonschritten. Die Standardeinstellung dieses Parameters
ist 0, in einigen Fällen sind jedoch auch andere Werte
erwünscht.
Fine Pitch
Stellt die Feinstimmung des Oszillators in 100steln eines
Halbtons (Cents) ein. Das Verstimmen der Oszillatoren
gegeneinander bewirkt eine hörbare Schwebung, die ei-
nem Chorus ähnelt. Verwenden Sie eine positive Verstim-
mung für einen Oszillator und den gleichen negativen Wert
für einen anderen.
Spectrum
Der spektrale Verlauf eines Sounds kann unabhängig von
der Tonhöhe eingestellt werden. Darüber hinaus kann der
Wavetable-Oszillator einen periodischen Klang bis hin zu
verrauschten Klangbestandteilen erzeugen. Spectrum
transponiert das Spektrum – genauer gesagt die spektrale
Hüllkurve. Negative Werte verschieben es nach unten,
positive Werte nach oben. In der Einstellung 0 wird nichts
verschoben, dies ist der Standard-Wert für die klassische
Wavetable-Wiedergabe.
Noisy
Hiermit kann der Wave-Oszillator mehr oder weniger
rauschhaft eingestellt werden – selbstverständlich ohne
Änderung des Spektrums.
28
Quantum Bedienhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis