Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Mod Targets-Schaltfläche; Der Lfo-Bereich - Waldorf Quantum Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quantum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Sound-Parameter
In der Single Trigger-Einstellung Off wird bei jedem
Anschlag die Hüllkurve für jede Stimme neu getriggert,
auch beim Legatospiel.
In der Single Trigger-Einstellung On verhalten sich die
Hüllkurven aller Stimmen eines Patches wie eine einzi-
ge. Das eigent sich perfekt für ein Legatospiel. Diese
gemeinsame Hüllkurve startet, sobald die erste Note
gespielt wird, ihre Haltephase dauert bis zum Loslas-
sen der letzten Taste. Danach erfolgt die Release-
Phase.
Tippen Sie auf Single Trig, um ein Aufklapp-Menü mit
weiteren Einstellungen zu öffnen:
Set Default: Stellt Single Trigger auf die Standardein-
stellung Off.
Set Last Loaded: Setzt den Parameter auf den ur-
spünglichen Wert des aktuellen Sound-Patches zurück.
MIDI Learn CC: Aktiviert die MIDI-Learn-Funktion, die
diesem Parameter eingehende MIDI-Controller-Daten
zuweist.
Die Mod Targets-Schaltfläche
Lesen Sie mehr hierzu im Kapitel zur Modulation.

Der LFO-Bereich

Neben den klangerzeugenden Oszillatoren gibt es im
Quantum zu Modulationszwecken sechs Niederfrequenz-
Oszillatoren, kurz LFO (Low Frequency Oscillator) ge-
nannt. Jeder LFO erzeugt eine periodische Wellenform mit
einstellbarer Frequenz und Wellenform.
Der LFO-Bereich für LFO 1
r
Die grundlegenden Parameter von LFO1, LFO2 und
LFO3 können direkt über die Panel-Parameter-
steuerelemente bearbeitet werden. LFO 4 bis 6 sind
vollständig über die LFO-Anzeigeseite zugänglich.
r
Tippen Sie im Touchscreen auf die entsprechende
LFO-Wellenform, um die Parameter Speed und
Warp zu ändern.
95
Quantum Bedienhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis