Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf Quantum Bedienhandbuch Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quantum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Sound-Parameter
Set Default: Stellt den Timbre Mode auf die Standar-
deinstellung Peak Mod.
Set Last Loaded: Setzt den Parameter auf den ur-
spünglichen Wert des aktuellen Sound-Patches zurück.
MIDI Learn CC: Aktiviert die MIDI-Learn-Funktion, die
diesem Parameter eingehende MIDI-Controller-Daten
zuweist.
Spread Mode
Hier können Sie den Abstand der Obertöne festlegen, wenn
Sie den Stretch-Parameter verwenden.
Stretch: Verwendet einen breiten Bereich für die Deh-
nenung. Der Stretch-Parameter kann eine drastische
Änderung der Klangfarbe eines Sounds bewirken.
Stiffness: Verwendet einen kleineren Behnungsbe-
reich. Die Ergebnisse des Stretch-Parameters wirken
sich weniger drastisch aus.
Tippen Sie auf Spread Mode, um ein Aufklapp-Menü mit
weiteren Einstellungen zu öffnen:
Set Default: Stellt den Spread Mode auf die Standar-
deinstellung Stretch.
Set Last Loaded: Setzt den Parameter auf den ur-
spünglichen Wert des aktuellen Sound-Patches zurück.
MIDI Learn CC: Aktiviert die MIDI-Learn-Funktion, die
diesem Parameter eingehende MIDI-Controller-Daten
zuweist.
HiCut
Bestimmt die HiCut-Frequenz für das Abschneiden von
hohen Frequenzen. Dieses Filter befindet sich zwischen
Exciter und Filterbank. Setzen Sie es dann ein, wenn das
Anregungssignal zu viele Obertöne erzeugt.
Tippen Sie auf HiCut, um ein Aufklapp-Menü mit weiteren
Einstellungen zu öffnen:
Set Default: Stellt HiCut auf die Standardeinstellung
0.10.
Set Last Loaded: Setzt den Parameter auf den ur-
spünglichen Wert des aktuellen Sound-Patches zurück.
MIDI Learn CC: Aktiviert die MIDI-Learn-Funktion, die
diesem Parameter eingehende MIDI-Controller-Daten
zuweist.
69
Quantum Bedienhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis