Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf Quantum Bedienhandbuch Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quantum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Sound-Parameter
Wenn Triangle ausgewählt ist, blendet Warp von einer
aufsteigenden Sägezahnwelle (niedrigste Einstellung)
über eine regulären Dreieckwelle (mittlere Einstel-
lung) in eine absteigende Sägezahnwelle (höchste Ein-
stellung) über.
Wenn Square ausgewählt ist, ändert Warp die Puls-
breite der Rechteckwelle.
Wenn Pink Noise oder White Noise ausgewählt ist,
blendet Warp von einem gefilterten Rauschen (nied-
rigste Einstellung) über die ausgewählte Rauschart
(mittlere Einstellung) in ein gepitchtes Rauschen
(höchste Einstellung) über.
Sync
Fügt der ausgewählten Oszillatorwellenform eine typische
Oszillatorsynchronisation hinzu (mit Ausnahme der Noise-
Typen). Infolgedessen können interessante Soundeffekte
erzeugt werden, insbesondere bei höheren Sync-
Einstellungen.
Die Waveform-Oszillator Display-Seiten
Um auf die Waveform-Oszillator Display-Seiten zugreifen
zu können, drücken Sie den entsprechende OSC-Taster 1, 2
oder 3 oberhalb des Displays.
Hier können Sie zwischen zwei Modi wechseln: Control
und Timbre. Tippen Sie auf die entsprechende Register-
karte, um diese auszuwählen. Die Anzeige wechselt in
diesen Modus. Eine dritte Registerkarte zeigt das aktuelle
Oszillatormodell an. Tippen Sie darauf, um ein anderes
Modell auszuwählen oder um es auszuschalten (Off).
Control Mode Tab
Hier finden Sie Parameter zur Stimmung und weitere
Einstellungen. Die Funktionen und Optionen entsprechen
denen des Wavetable-Oszillators. Bitte lesen Sie hierzu das
entsprechende Kapitel.
Timbre Mode Tab
Hier finden Sie spezifische Parameter für die Waveform-
Oszillatoren.
46
Quantum Bedienhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis