Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Waveform-Oszillator - Waldorf Quantum Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quantum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Sound-Parameter

Der Waveform-Oszillator

Der Waldorf Quantum erzeugt neben typischen Analogwel-
lenformen (Sägezahn, Dreieck etc.) auch klassische Wel-
lenformen wie Rechteck und Sinus. Zusätzlich können
unterschiedliche Rauscharten erzeugt werden.
Der Waveform-Oszillator kann bei Bedarf gleichzeitig bis
zu acht Oszillatorsignale (sogenannte Kernel) erzeugen.
Hiermit können Sie zum Beispiel Supersaw-Waves produ-
zieren.
=
Drücken Sie den Waveform-Taster,
um den Waveform-Oszillator für den
gewünschten Oszillator 1, 2 oder 3 zu
aktivieren. Der gesamte Oszillator-Bereich leuchtet
dann grün.
r
Eine Einführung in de Waveform-Oszillatoren finden
Sie im Anhang dieses Handbuchs.
r
Weitere Bedienparameter finden Sie auf der ent-
sprechenden Oszillator-Displayseite. Lesen Sie mehr
dazu auf den nachfolgenden Seiten.
Die Waveform-Oszillator Panel-Parameter
Semitones
Bestimmt die Tonhöhe des Waveform-Oszillators in Halb-
tonschritten. Die Standardeinstellung dieses Parameters
ist 0, in einigen Fällen sind jedoch auch andere Werte
erwünscht.
Fine Pitch
Stellt die Feinstimmung des Waveform-Oszillators in
128steln eines Halbtons ein. Das Verstimmen der Oszilla-
toren gegeneinander bewirkt eine hörbare Schwebung, die
einem Chorus ähnelt. Verwenden Sie eine positive Ver-
stimmung für einen Oszillator und den gleichen negativen
Wert für einen anderen.
Count
Der Waveform-Oszillator kann bis zu acht Oszillatoren
gleichzeitig erzeugen. Dies wird mit den Count-Regler
bestimmt. Bis zu acht Kernel (das Äquivalent zu den Oszil-
latoren) sind möglich. Werte zwischen zwei ganzzahligen
Werten bedeuten, dass ein zusätzlicher Oszillator mit
einem reduzierten Pegel hinzugemischt wird.
44
Quantum Bedienhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis