Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Touchscreen Display - Waldorf Quantum Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quantum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundsätzliche Bedienung
Perform-Modus-Seite (Favoriten, Ar-
peggiator, Sequenzer und Modulation-
Pad)
Layer-Modus-Seite (Levels & Routing
sowie Voiceszuweisungen)
Global-Modus-Seite (Scope, Pitch, Au-
dio, MIDI, Settings, System)
r
Drücken Sie mehrmals einen der Taster über dem
Display, um schnell durch die entsprechenden Funk-
tionsregisterkarten zu schalten.
r
Alle Modi werden in weiteren Kapiteln in diesem
Handbuch im Detail beschrieben.

Das Touchscreen Display

Das Touchscreen-Display gibt Ihnen einen Überblick über
den aktuellen Modus, über Parameteränderungen und
liefert zusätzliche Informationen. Um eine gewünschte
Funktion auszuwählen, können Sie ein Aufklapp-Menü
öffnen oder eine Grafik bearbeiten (z. B. Hüllkurven). Die
sechs silbernen Endlos-Drehregler links und rechts vom
Display steuern den entsprechenden Parameter, der im
Display neben dem jeweiligen Regler angezeigt wird. Die
Display-Darstellung hängt vom ausgewählten Modus ab,
der untere Teil zeigt jedoch immer dieselbe Übersicht:
1) Der Monitor-Bereich links unten im Display bietet ein
VU-Meter, um den Pegel des linken/rechten Main Out-
Kanals und der acht gespielten Stimmen anzuzeigen. Hier
können Sie auch die Stimmenauslastung für jeden Layer
(mit eigenen Farbcode) ablesen. Tippen Sie auf den Moni-
tor-Bereich, um ein Aufklapp-Menü zum Ändern der Dar-
stellung auszuwählen. Scope liefert eine Echtzeit-
Wellenformanzeige des aktuellen Stereosignals. Die Scope-
Anzeige kann zusätzlich im Global-Menü konfiguriert
werden.
Analyzer
Analyseranzeige zur Darstellung des linearen Frequenzge-
halts des Signals, während Analyzer (log) eine logarithmi-
19
(lin)
bietet
eine
Echtzeit-
Quantum Bedienhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis