Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf Quantum Bedienhandbuch Seite 139

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quantum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die zusätzlichen Modi
Mode
Der Quantum bietet auch einen programmierbaren Step
Sequenzer. Dieser kann als Luxus-Arpeggiator verwendet
werden. Daher werden die meisten Parameter vom Arpeg-
giator und vom Sequencer gemeinsam genutzt. Hier kön-
nen Sie zwischen dem Arpeggiator-Modus, der die Stan-
dard-Arp-Parameter verwendet, und dem Sequenzer-
Modus wechseln, in dem Sie eigene Patterns programmie-
ren können. Dieser Mode ist auf der Arpeggiator- und der
Sequenzer-Seite verfügbar.
Algorithm
Bestimmt die Richtung der Wiedergabe des Arpeggios.
Diese Einstellung steht in enger Verbindung mit den Pa-
rametern Octaves und Sort Order:
Ist Up ausgewählt, wird die Notenliste aufwärts ausge-
spielt und falls mehr als eine Oktave eingestellt ist,
aufwärts transponiert. Das Arpeggio beginnt also in
der ursprünglichen Oktave und durchläuft dann nach-
einander so viele Oktaven wie bei Octave eingestellt.
Danach wird das Arpeggio wiederholt.
Ist Down ausgewählt, wird die Notenliste abwärts
ausgespielt. Das Arpeggio beginnt in der höchsten un-
ter Octave eingestellten Oktave und wird dann ab-
wärts transponiert bis zur ursprünglichen Oktave. Da-
nach erfolgt die Wiederholung
Ist Up ⌃ Down ausgewählt, wird die Notenliste erst
aufwärts ausgespielt und die Oktaven aufwärts trans-
poniert. Nachdem die letzte Note der Liste in der höch-
sten Oktave ausgespielt wurde, wird die Notenliste
rückwärts ausgespielt und abwärts transponiert, bis
die erste Note der Liste der ursprünglichen Oktave er-
reicht ist. Dann wird das Arpeggio wiederholt.
Ist Up - Down ausgewählt, wird die Notenliste erst
aufwärts ausgespielt und aufwärts transponiert. Nach-
dem die letzte Note der Liste in der höchsten Oktave
ausgespielt wurde, wird die Notenliste rückwärts aus-
gespielt und abwärts transponiert, bis die erste Note
der Liste der ursprünglichen Oktave erreicht ist. Dann
wird das Arpeggio wiederholt.
Ist Down v Up ausgewählt, wird die Notenliste erst
rückwärts ausgespielt. Das Arpeggio beginnt in der
höchsten Oktave, die Sie unter Octave eingestellt ha-
ben. Die Transponierung erfolgt dann abwärts. Wenn
die erste Note der Liste der ursprünglichen Oktave er-
reicht ist, wird die Notenliste vorwärts ausgespielt und
aufwärts transponiert bis die letzte Note in der höch-
sten Oktave erreicht ist. Danach erfolgt die Wiederho-
lung.
139
Quantum Bedienhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis