Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf Quantum Bedienhandbuch Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quantum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Sound-Parameter
MIDI Learn CC: Aktiviert die MIDI-Learn-Funktion, die
diesem Parameter eingehende MIDI-Controller-Daten
zuweist.
g
Das Umschalten zwischen den Wavetables bei
gehaltenen Noten findet ohne hörbare Unterbre-
chungen statt. Dieses Verhaltne ist ideal geeignet,
um die Wavetableauswahl als Modulationsziel zu
verwenden. Das eröffnet eine neue Dimension der
Wavetable-Synthese: Sie modulieren nicht nur die
Position innerhalb einer Wavetable, um das Timbre
zu ändern, sondern Sie können gleichzeitig zwi-
schen allen Preset-Wavetables modulieren. Diese
Modulation kann polyphon sein, d.h. wenn Ihre
Modulationsquelle Rand Trig oder Voice Index ist,
verwendet jede gespielte Stimme eine andere
Wavetable. Dies gilt natürlich auch für LFO- oder
hüllkurvenbasierte Modulationen.
Position
Gleiche Funktionalität wie der entsprechende Panel-
Parameter.
Tippen Sie auf Position, um ein Aufklapp-Menü mit weite-
ren Einstellungen zu öffnen:
Normal: Die Wavetable-Positionsänderung beträgt
0.63.
Fine: Die Wavetable-Positionsänderung beträgt 0.06.
Super Fine: Die Wavetable-Positionsänderung beträgt
0.01.
Set Default: Stellt Position auf die Standardeinstellung
0.00.
Set Last Loaded: Setzt den Parameter auf den ur-
spünglichen Wert des aktuellen Sound-Patches zurück.
Modulations: Öffnet das Mod-Menü, um eine Modula-
tion für diesen Parameter einstellen. Wie Sie eine Mo-
dulation einrichten, wird im Kapitel "Die Quantum-
Modulationen" erklärt.
MIDI Learn CC: Aktiviert die MIDI-Learn-Funktion, die
diesem Parameter eingehende MIDI-Controller-Daten
zuweist.
Phase
Legt die Startphase der Wavetable in Grad fest. Dadurch
können Sie z.B. Klicks zum Notenbeginn erzeugen, wenn
diese gewünscht werden. Wenn Sie Phase auf den maxi-
malen Wert einstellen, wird eine „Free Running"-Funktion
36
Quantum Bedienhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis