Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf Quantum Bedienhandbuch Seite 144

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quantum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die zusätzlichen Modi
The Sequencer in Velocity mode
RelGate (Release Gate)
Mit den Einstellungen des Aufklappmenüs RelGate kön-
nen Sie die Notenlänge abhängig von der Originallänge
bestimmen. Je niedriger der Wert, desto kürzer die gespiel-
ten Noten.
Mode
Hier können Sie zwischen dem Sequenzer- und dem Ar-
peggiator-Modus umschalten. Mode ist auf der Arpeggia-
tor-Seite und der Sequenzer-Seite verfügbar.
Direction
Legt die Wiedergaberichtung der die Sequenz fest:
Ist Forward ausgewählt, werden die Noten vom ersten
bis zum letzten Schritt gespielt. Danach wird die Se-
quenz wiederholt.
Ist Backwards ausgewählt, werden die Noten vom
letzten bis zum ersten Schritt gespielt. Danach wird die
Sequenz wiederholt.
Ist Ping-Pong ausgewählt, werden die Noten vom er-
sten bis zum letzten Schritt und dann zurück zum er-
sten Schritt usw. gespielt.
Ist Forw-Back ausgewählt, werden die Noten vom
ersten bis zum letzten Schritt gespielt. Der letzte
Schritt wird wiederholt und die Sequenz läuft zurück
zum ersten Schritt, der auch wiederholt wird und so
weiter.
Ist One-Shot ausgewählt, werden die Noten vom ersten
bis zum letzten Schritt gespielt. Dann stoppt die Se-
quenz.
Reset
Bestimmt das Verhalten des Step-Sequenzers, wenn eine
neue Note ausgelöst wird:
144
Quantum Bedienhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis