Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waldorf Quantum Bedienhandbuch Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quantum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Sound-Parameter
ausgelöst, wie Sie es sicherlich von einem Hardware-
Oszillator kennen.
Tippen Sie auf Phase, um ein Aufklapp-Menü mit weiteren
Einstellungen zu öffnen:
Normal: Die Phase-Wertänderung beträgt 5 Degree.
Fine: Die Phase-Wertänderung beträgt 0.5 Degree.
Super Fine: Die Phase-Wertänderung beträgt 0.1
Degree.
Set Default: Stellt Phase auf die Standardeinstellung
0.0 Degree.
Set Last Loaded: Setzt den Parameter auf den ur-
spünglichen Wert des aktuellen Sound-Patches zurück.
MIDI Learn CC: Aktiviert die MIDI-Learn-Funktion, die
diesem Parameter eingehende MIDI-Controller-Daten
zuweist.
Spectrum
Gleiche Funktionalität wie der entsprechende Panel-
Parameter.
Tippen Sie auf Spectrum, um ein Aufklapp-Menü mit wei-
teren Einstellungen zu öffnen:
Normal: Die Spectrum-Wertänderung beträgt 2 %.
Fine: Die Spectrum-Wertänderung beträgt 0.2 %.
Super Fine: Die Spectrum-Wertänderung beträgt 0.02
%.
Set Default: Stellt Spectrum auf die Standardeinstel-
lung + 0.0 %.
Set Last Loaded: Setzt den Parameter auf den ur-
spünglichen Wert des aktuellen Sound-Patches zurück.
Modulations: Öffnet das Mod-Menü, um eine Modula-
tion für diesen Parameter einstellen. Wie Sie eine Mo-
dulation einrichten, wird im Kapitel "Die Quantum-
Modulationen" erklärt.
MIDI Learn CC: Aktiviert die MIDI-Learn-Funktion, die
diesem Parameter eingehende MIDI-Controller-Daten
zuweist.
Brilliance
Eine Änderung dieses Parameters ist nur dann wahr-
nehmbar, wenn das Spectrum relativ zur Tonhöhe nach
oben transponiert wird. Mit zunehmender Brillianz wer-
den die spektralen Peaks schmaler. Dies kann im Extrem-
fall dazu führen, dass die wahrgenommene Tonhöhe die
des Spektrums, statt der des Oszillators ist. Teilweise sind
37
Quantum Bedienhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis