Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Strings-Bereich; Octaves-Auswahlschalter - Waldorf STVC Bedienhandbuch

String-synthesizer in kombination mit einem vocoder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedienoberfläche

Der Strings-Bereich

Diese Streicher-Sektion ahmt Streicher und andere Klänge
nach, ähnlich wie es die String-Machines der 1970er Jahre
taten. Erwarten Sie hier keine realistischen Streicherklän-
ge, sondern realistische String-Machine-Sounds.
Registration-Regler
Hiermit kontrollieren Sie die Oszillator-Bank, den Equali-
zer und die Formant-Einstellungen für die Strings. Der
Regler erlaubt ein weiches Überblenden der Klänge Violin,
Viola, Cello, Brass, Organ, Choir und eine Kombination
dieser Instrumente. Wenn der Vocoder aktiviert ist (der
Vocoder-Taster leuchtet dann), gelten die folgenden Ein-
stellmöglichkeiten:
F- Die Formanten wurden abgesenkt, was in einer eher
männlichen oder monsterartigen Stimme resultiert.
N – Die neutrale Einstellung.
Rechteckartiges Trägersignal
J – Ein Jitter wird auf den Träger angewendet, die re-
sultierende Sprache klingt heiser oder rauschartig.
F+ Die Formantenfrequenzen werden erhöht, was in
einer eher weiblichen oder kindlichen Stimme resul-
tiert.

Octaves-Auswahlschalter

Dieser Schalter stellt die Oktavlage für den Strings-Bereich
ein:
Base: Die Grund-Oktave.
18
STVC Bedienhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis