Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Chord-Taster; Der Arpeggiator (Arp)-Taster; Das Pitch Bend-Rad - Waldorf Quantum Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quantum:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Anschlüsse

Der Chord-Taster

Chord ist eine Variante des Latch-Modus. Anstatt eine
gespielte Taste zu halten, speichert ein aktiver Chord-
Modus alle gespielten Akkord-Noten innerhalb einer kur-
zen Zeitspanne, so wie sie ausgelöst werden. Wenn Sie
dann anschliessend einen anderen Akkord spielen, ersetzt
dieser neue Akkord den vorherigen. Drücken Sie den
Chord-Taster erneut, um den Chord-Modus zu beenden.
Um zu visualisieren, dass der Chord-Modus eine Variante
des Latch-Modus ist, wird bei jeder Aktivierung des
Chord-Tasters auch der Latch-Taster aktiviert.

Der Arpeggiator (Arp)-Taster

Drücken Sie diesen Taster, um den Arpeggiator oder den
Stepsequenzer zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn
Sie eine Note oder einen Akkord auf der Tastatur spielen
oder über MIDI auslösen, wird diese rhythmisch aufgeteilt
und wiederholt. Weitere Informationen zum Arpeggiator
und zum Sequenzer finden Sie im Kapitel zum "Perform-
Modus".
r
Wir empfehlen, beim Einsatz des Arpeggiators an-
stelle des Latch-Tasters den Chord-Taster zu drük-
ken. Im Latch-Modus werden alle gespielten Noten
gehalten, bis Sie diese erneut auslösen.

Das Pitch Bend-Rad

Nutzen Sie diese Spielhilfe um die
Tonhöhe der gespielten Noten zu
ändern. Wenn Sie das Rad loslassen
springt es automatisch in die neutrale
Mittelstellung zurück.
Das Modulations-Rad
Hiermit kann der Klang der gespielten
Noten beeinflusst werden. Im Gegen-
satz zu Pitchbend springt dieses Rad nicht automatisch in
die Ausgangsposition zurück. Keine Panik, falls das Betäti-
gen dieses Rads keine hörbare Wirkung erzeugt, in diesem
Fall hat ein schlampiger Soundprogrammierer vergessen,
dem angewählten Sound eine entsprechende Funktion
zuzuweisen.
r
Das Pitch Bend-Rad und das Modulationsrad können
mit der entsprechenden Funktion im Global-Modus
kalibriert werden. Weitere Informationen finden Sie
im entsprechenden Kapitel.
17
Quantum Bedienhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis