Einleitung
2. Wählen Sie mit ClickPoint [√][®][π][†] die
benötigte Seite.
3. Bestätigen Sie die Anwahl, indem Sie die Click-
Point-Mitte betätigen.
Nun wird die soeben gewählte Seite angezeigt.
Beispiel: Wählen Sie doch einmal „Key Zone".
Es erscheint die „5: Ed–Key Zone"-Seite.
Anmerkung: Bei Anwahl einer Seite wird immer
das zuletzt dort verwendete Register aufgerufen.
Anmerkung: Wenn Sie den Global-Parameter
„Page Menu Style" auf „List" stellen, können Sie
nicht nur Seiten, sondern auch gleich das
gewünschte Register über das Menü wählen. (Die
Anzeige von Schritt 2 erscheint, wenn „Page
Menu Style"= Icon.)
Seitenanwahl mit dem [MENU/OK]-Taster
+ [PAGE+][PAGE–]
• Halten Sie den [MENU/OK]-Taster gedrückt,
während Sie [PAGE+] (oder [PAGE–]) betäti-
gen.
Im Combination-Modus rufen Sie die verfügbaren
Seiten damit in folgender Reihenfolge auf: 0: Play
↔ 1: Ed–Tone Adjust ↔ 2: Ed–Track Parameter ↔
3: Ed–MIDI Filter1 ↔ usw. Bei Anwahl einer Seite
wird immer das zuletzt dort verwendete Register
aufgerufen.
[EXIT/CANCEL]-Taster
• Mit dem [EXIT/CANCEL]-Taster springen Sie
wieder zur Seite „0".
Registeranwahl
Taster [PAGE+][PAGE–]
Mit diesen Tastern gehen Sie zum jeweils nächsten
bzw. vorangehenden Register.
1. Mit dem [PAGE+]-Taster rufen Sie das nächste
Register (rechts) auf. (Mit [PAGE–] rufen Sie
das vorangehende Register (links) auf.)
Im Beispiel unten sehen Sie das „Prog"-Regis-
ter der Seite „COMBI 0: Play".
20
2. Drücken Sie den [PAGE+]- oder [PAGE–]-Tas-
ter wiederholt, um vor- bzw. zurückzublättern.
Nach Anwahl des letzten Registers kehren Sie
zurück zum ersten. Umgekehrt kehren Sie nach
Anwahl des ersten Registers zurück zum letz-
ten.
3. Anwahl und Editieren der
Parameter
1. Wählen Sie mit ClickPoint [√][®][π][†] den
Parameter, den Sie editieren möchten.
Der Wert wird invertiert dargestellt und der
Parametername erscheint oben rechts im Dis-
play. (Das nennen wir das „Editierfeld".)
2. Der Parameterwert im Editierfeld kann mit
dem [VALUE]-Rad und dem ClickPoint geän-
dert werden.
Anmerkung: Mit dem [COMPARE]-Taster können
Sie die editierte Fassung mit dem Original verglei-
chen.
VALUE-Bedienelemente
[VALUE]-Rad
Hiermit kann der Wert des gewählten Parameters
geändert werden.
ClickPoint
Führen Sie den Cursor zum Wert des änderungs-
bedürftigen Parameters und drücken Sie die
ClickPoint-Mitte. Der Wert wird invertiert darge-
stellt und kann nun mit [π][†] erhöht oder ver-
ringert werden. Drücken Sie die Mitte erneut, um
den neuen Wert zu übernehmen.
Betätigen Sie den [EXIT/CANCEL]-Taster, wäh-
rend Sie die ClickPoint-Mitte drücken, um den
gewählten Parameter auf „0" oder den Mindest-
wert zu stellen.
Auch Kästchen kann man mit der ClickPoint-
Mitte markieren und demarkieren.
[COMPARE]-Taster
Mit diesem Taster können Sie das editierte Pro-
gram bzw. die geänderte Combination mit der
nicht-editierten (gespeicherten) Version verglei-
chen.
Drücken Sie diesen Taster beim Editieren eines
Programs oder einer Combination. Die Diode