Kapitel 3. Phased-Array-Modus (PA)
3.8
Messung der Schallgeschwindigkeit (Forts.)
Abbildung 29: TOF-Aufzeichnung
Das Gerät zeichnet den TOF des höchsten Echos der Hüllkurve auf, innerhalb des
TOF-Bereichs, vorgegeben durch den Anfang der A-Blende bis zum Ende der
A-Blende, sofern der gemessene TOF-Wert gültig ist und die A-Blende um den
Wert „Ref. Abst. D2" (Anfang = D2 - 2 mm, wenn möglich, und einer Breite =
4 mm) positioniert wird.
Der Bediener kann jetzt das zweite Referenzecho maximieren und anschließend die
Taste D2 SPEICHERN drücken: Auf dem Gerät wird die Meldung „TOF-Messung
ungültig" angezeigt, wenn kein Echo in der A-Blende erkannt wurde (aufgrund der
gleichen Gründe wie oben bei D1).
Das Gerät zeichnet den TOF des höchsten Echos der Hüllkurve auf, innerhalb des
durch durch den Anfang der A-Blende bis zum Ende der A-Blende vorgegebenen
TOF-Bereichs (sofern der gemessene TOF-Wert gültig ist) und berechnet die
Schallgeschwindigkeit anhand der Formel (2) von M. Berke. Das Ergebnis wird als
Schallgeschw. ausgegraut angezeigt (siehe Abbildung 30 auf der folgenden Seite).
USM Vision+ Benutzerhandbuch
47