Herunterladen Diese Seite drucken
GE Druck PACE5000 Sicherheitshinweise Und Bedienungsanleitung
GE Druck PACE5000 Sicherheitshinweise Und Bedienungsanleitung

GE Druck PACE5000 Sicherheitshinweise Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Druck PACE5000:

Werbung

GE
Digital Solutions
Gerät zur automatischen Druckkalibrierung
Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitung – K0447 Revision A
PACE5000
PACE6000
© 2008 General Electric Company. Alle Rechte vorbehalten. Technische Angaben können ohne
Vorankündigung geändert werden. GE ist eine eingetragene Marke der General Electric Company.
Andere Unternehmen oder Produktnamen, die in diesem Dokument genannt werden, können Marken
oder eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen sein, die nicht mit GE verbunden sind.
Vertrieb für Österreich :
www.nbn.at
nbn Elektronik Handelsgesellschaft m. b. H.
Riesstraße 146, 8010 Graz | Tel. +43 316 40 28 05 | Fax +43 316 40 25 06

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für GE Druck PACE5000

  • Seite 1 Vorankündigung geändert werden. GE ist eine eingetragene Marke der General Electric Company. Andere Unternehmen oder Produktnamen, die in diesem Dokument genannt werden, können Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen sein, die nicht mit GE verbunden sind. Vertrieb für Österreich : nbn Elektronik Handelsgesellschaft m.
  • Seite 2 Abbildung 1 Legende zu Abbildung 1 Sicherung und Elektrische Anschluss Anschluss Netzschalter Leistungsdaten Spannungsversorgung +ve Spannungsversorgung -ve Nenndruck Ausgangsanschluss Entlüftungsanschluss Referenzanschluss PACE5000 PACE6000 Regelungsmodul Blindplatten [DE] Deutsch K0447 Revision A...
  • Seite 3 Einführung Die Geräte zur automatischen Druckkalibrierung PACE5000 mit einem Kanal und PACE6000 mit einem/zwei Kanälen dienen zur pneumatischen Druckmessung und -regelung. Auf einem LCD- Bildschirm werden die Druckmessung und der Reglerstatus angezeigt. Über den Touchscreen können Optionen gewählt und Einstellungen sowohl im Mess- als auch im Regelungsmodus vorgenommen werden.
  • Seite 4: Warnhinweise

    Pneumatikanschlüsse Bei Stromausfällen oder anderen Störungen sollte das Kundensystem über andere Vorrichtungen verfügen, um den Druck in den mit dem PACE-Gerät verbundenen Leitungen anzuzeigen. Bringen Sie manuelle Entlüftungsventile an den PACE +ve-Quelleingangsanschluss und den Eingangsanschluss an, um bei Stromausfällen oder anderen Störungen ein sicheres Ablassen des Drucks aus diesen Leitungen in die Umgebung sicherzustellen.
  • Seite 5 Vorbereitung zur Inbetriebnahme Das Gerät kann folgendermaßen verwendet werden: • Freistehend auf einer horizontalen Oberfläche • In ein 19-Zoll-Standardgestell eingebaut mit dem optionalen Gestellmontagesatz (siehe K0443, Abschnitt 2.5, „Option für Gestellmontage“) Bei freistehenden Geräten können Sie mithilfe der Vorderfüße an der Unterseite die Höhe des Geräts verstellen, um einen günstigeren Sichtwinkel zu erhalten.
  • Seite 6 Druckversorgung (siehe Abbildung 2) Zur Druckversorgung muss reines, trockenes Gas, Stickstoff oder Luft mit dem richtigen Druckwert verwendet werden (siehe K0443, Kapitel 6, „Referenz und Spezifikation“). Vergewissern Sie sich, dass die Verbrauchersysteme isoliert und entlüftet werden können. Schließen Sie die Leitungen für Druck- und Unterdruckversorgung an die mit SUPPLY + und SUPPLY - bezeichneten Anschlüsse an.
  • Seite 7 PACE CM Druckverteiler Entlüftungsanschluss Regelungs-/ Ausgangsanschluss Messssensor Vakuumsensor Versorgunganschluss - Drucksensor Versorgunganschluss + Abbildung 2-2: Pneumatikdiagramm für Druckverteiler des PACE-Druckreglers K0447 Revision A [DE] Deutsch...
  • Seite 8 PACE CM Anschluss 2 Kundenanwendung 1 Kunden-Prüfling Anschluss 1 PACE CM Anschluss 2 Kundenanwendung 2 Kunden-Prüfling Anschluss 1 PACE CM Anschluss 2 Anschluss 1 PACE CM Anschluss 2 Anschluss 1 Abbildung 2-3: Typische Pneumatikanschlüsse Druckversorgungsgeräte Die Druckversorgungsgeräte müssen mit Absperr- und Entlüftungsventilen und, sofern erforderlich, mit Aufbereitungsvorrichtungen ausgerüstet sein.
  • Seite 9 ACHTUNG Bei Einsatz der Entlüftungsfunktion können an diesen Regler angeschlossene, geschwindigkeitsempfindliche Geräte beschädigt werden. Stellen Sie die Änderungsgeschwindigkeit auf einen sicheren Wert ein. Die Entlüftungsfunktion reduziert den Druck mit kontrollierter Geschwindigkeit (wie für den Task eingestellt), bevor sich das Entlüftungsventil zur Umgebung öffnet. Überschreiten Sie nicht die im jeweiligen Handbuch zur Komponentenwartung für den Prüfling angegebenen maximalen Druckwerte.
  • Seite 10 EINLASS ENTLÜFTUNG AUSGANG Abbildung 3b: Pneumatische Anschlüsse mit Unterdruckversorgung Druckquelle 2) Absperrventil für Druckversorgung Filter Regelt den Druck zwischen 110 % des Endwertes und dem Diffusor * Arbeitsdruck (MWP). Prüfling 7) Optionaler Druckbehälter † Schutzvorrichtung  Optionaler Differenzdruckanschluss  10) Ölnebelabscheider 11) Unterdruckquelle 12) Normalerweise offenes elektrisches 13) Rückschlagventil **...
  • Seite 11 EINLASS ENTLÜFTUNG AUSGANG Abbildung 3c: Pneumatische Anschlüsse mit Negativ-Überdruckgenerator 1) Druckquelle 2) Absperrventil für 3) Filter Druckversorgung 4) Regelt den Druck zwischen 110 % des Endwertes und dem Arbeitsdruck (MWP) 5) Diffusor * 6) Prüfling 7) Optionaler Druckbehälter † 8) Schutzvorrichtung  9) Optionaler Differenzdruckanschluss ...
  • Seite 12: Betrieb

    Betrieb (siehe Abbildung 4A, 4B und 4C) Nach der Einschaltsequenz zeigt das Gerät den Standardbildschirm auf dem Touchscreen an. Der Touchscreen ist in eine Reihe von Symbolen unterteilt. Abbildung 4A: Einkanal-Anzeige (PACE5000) 1 Status 2 Umschalten zwischen Mess- und Regelungsmodus 3 Neuen Sollwert eingeben 4 Setup-Menü...
  • Seite 13: Wartung

    Abbildung 4C 1 Backspace-Taste (löscht das zuletzt Vorzeichenumschaltung eingegebene Zeichen) 3 Dezimalpunkt eingeben Beenden – zum Verlassen des Menüs 5 Wählt eine neue Zahl für den Sollwert Akzeptieren (Übernehmen) des neuen Sollwerts Wartung Hinweise zur Routinewartung finden Sie in der (Bedienungsanleitung K0443, Kapitel 4, „Wartung“).
  • Seite 14 Autorisierte Servicevertretungen Die Liste der Servicecenter finden Sie auf www.gemeasurement.com.

Diese Anleitung auch für:

Druck pace6000