Signal- und Datengültigkeit
Signalstärke-Anzeige
Die Qualität der SPO2-Kurve
14-10
SPO2: Signal- und Datengültigkeit
Es ist außerordentlich wichtig, zu prüfen, dass die Sonde
ordnungsgemäß am Patienten angebracht wurde und die Daten
verläßlich sind. Für diese Prüfung sind drei Hinweise des Monitors sehr
hilfreich: Die Signalstärke-Anzeige, die Qualität der SpO2-Kurve und
die Stabilität der SpO2-Werte. Es ist ausschlaggebend, diese drei
Hinweise gleichzeitig zu beachten, wenn die Signal- und Datensicherheit
sichergestellt werden soll.
Die Signalstärke-Anzeige erscheint innerhalb des SpO2-
Messwertfensters. Die Anzeige besteht aus 0, 1 , 2 oder 3 Sternen, in
Abhängigkeit von der Signalstärke. 3 Sterne kennzeichnen die höchste
Signalstärke. Richtige Umgebungsbedingungen und Sondenbefestigung
helfen bei der Gewinnung eines starken Signales.
+,1:(,6
Dieser Abschnitt trifft nicht auf die SpO2-Überwachung mit
Masimo-Modulen und –Sonden zu.
Unter normalen Bedingungen entspricht die SPO2-Kurve der arteriellen
Druckkurve, ohne jedoch zu dieser proportional zu sein. Die typische
SPO2-Kurve zeigt nicht nur einen guten Kurvenverlauf, sondern sie hilft
dem Anwender auch, eine Sondenrplatzierung zu finden, die möglichst
wenig Störspitzen aufweist. Die nachfolgende Abbildung zeigt eine
SPO2-Kurve in guter Qualität.
SPO2-Kurve in guter Qualität
Dash 3000/4000 Patientenmonitor
2000966-093
Revision A