Das CRG-Trend-Ereignisverzeichnis
6-4
CRG-Trenddarstellung: CRG-Trends
Der obere Teil des CRG-Trendfensters wird verwendet, um ein
Verzeichnis der gespeicherten CRG-Ereignisse darzustellen. In diesem
Verzeichnis können maximal sechs Ereignisse dargestellt werden. Jedem
Ereignis ist eine Nummer, ein Minimal/Maximal-Alarmwert (beruhend
auf dem Hoch/Tief-Alarmtyp) und eine Ereignis-Anfangszeit zugeordnet.
Ein Stern (*) kennzeichnet, dass Sie die Trendkurvendaten für dieses
Ereignis nicht aufrufen können (das Ereignis hat möglicherweise gerade
erst stattgefunden und die Daten sind noch nicht verfügbar).
Wenn der Monitor auf den Neugeborenen/Intensiv-Modus eingestellt
wurde und innerhalb von 30 Sekunden nach dem ersten Alarm ein
Apnoe-, Brady- oder Entsättigungsalarm auftritt, gruppiert der Monitor
diese Alarme in eine einzige Textzeile der Ereignisverzeichnisses (siehe
Zeile 5 im nachfolgenden Beispiel).
+,1:(,6
Wenn mehr als ein Alarm in einer Textzeile aufgeführt ist, zählt
jeder Alarm als einzelnes Ereignis. Jedes Ereignis kann separat
betrachtet werden und im Ereignisverzeichnis werden drei getrennte
Ereignisse protokolliert.
Das CRG-Trendfenster mit Ereignisverzeichnis
Damit Alarme im Ereignisverzeichnis gespeichert werden, müssen die
Alarme aufgelöst sein (der Patientenzustand ist in die eingestellten
Grenzen zurückgekehrt) und der Alarm besitzt eine höhere Ebene als die
Nachricht-Ebene. Das CRG-Trendverzeichnis wird automatisch
aktualisiert, wenn ein gültiger Alarm aufgelöst ist. Das Verzeichnis
kann bis zu 100 Ereignisse aufnehmen. Wenn ein weiteres Ereignis
auftritt nachdem das Verzeichnis voll ist, wird das älteste Ereignis
entfernt und das neue Ereignis hinzugefügt. Die Trendkurven werden
jedoch nur für 24 Stunden gespeichert. Es ist daher möglich, dass im
Verzeichnis Ereignisse gespeichert sind für die keine Kurven mehr
verfügbar sind.
Alle Ereignisse eines Ereignisverzeichnisses lassen sich auswählen.
Wenn ein Ereignis ausgewählt wurde, wird im Kurvenfeld ein
2-Minuten-Trend dargestellt, wobei der Ereigniszeitpunkt genau in der
Mitte liegt.
Dash 3000/4000 Patientenmonitor
2000966-093
Revision A