Die EKG-Menüoptionen
Ableitung zeigen
Synchronisierte Kardioversion
Revision A
EKG: Die EKG-Menüoptionen
Mit der Option ANZEIGEN: ABLTG können Sie die aktuell als primär
(an oberster Bildschirmposition) dargestellte Ableitung verändern Diese
Option ist dann nützlich, wenn Sie eine Ableitung für die Schrittmacher-
Erkennung oder den Analogausgang wählen wollen.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie aus dem EKG-Menü die Option ANZEIGEN:
ABLEITUNG. Daraufhin öffnet sich ein Popup-Menü, das alle
verfügbaren Ableitungen zeigt. Die aktuell dargestellte Ableitung
wird in der Optionsliste hell markiert.
+,1:(,6 Es steht nur eine V-Ableitung zur Auswahl, auch
wenn Sie ein 10-adriges Ableitkabel verwenden. Die
verfügbare V-Ableitung wird von der im ST-Menü
festgelegten V-Ableitung bestimmt.
↑
↓
Das ANZEIGEN: ABLTG-Popup-Menü
2. Drehen Sie die Trim Knob-Steuerung, um die dargestellte Ableitung
zu ändern. Die Änderung erfolgt unmittelbar auf dem Bildschirm.
3. Sobald Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, drücken Sie die Trim
Knob-Steuerung, um das Popup-Menü zu schließen.
+,1:(,6 Wenn Sie ein 3-adriges Standard-Patientenableitkabel
(wählbare Ableitung) verwenden, zeigt das Popup-Menü nur die
Ableitungen I, II und III als verfügbare Auswahlen.
Die an oberster Position gezeigte Ableitung ist das Signal, das an der
DEFIB/SYNC-Buchse an der Rückseite des Monitors ausgegeben wird.
Die Software liefert einen Defib-Sync-Puls für die digitale Synchronisation
und bringt eine Zackenmarkierung auf der EKG-Kurve an.
Wenn der Defibrillator mit dem analogen EKG-Signal synchronisiert
werden muss, überprüfen Sie die EKG-Ableitungen des Patienten und
legen Sie diejenige mit der größten Amplitude an die oberste
Bildschirmposition.
Dash 3000/4000 Patientenmonitor
2000966-093
11-15