Sicherheit: Zu Ihrer Sicherheit
9256,&+7
EINMALPRODUKTE: Einmalprodukte sind wirklich
nur für den einmaligen Gebrauch vorgesehen. Bei einer
Wiederverwendung ist ihre Funktionsfähigkeit
möglicherweise beeinträchtigt und es kann eine
Kontamination entstehen.
ENTSORGUNG: Am Ende der nutzbaren
Gerätelebensdauer muss das in dieser
Gebrauchsanweisung beschriebene Gerät sowie dessen
Zubehör in Übereinstimmung mit den Richtlinien, die die
Entsorgung derartiger Produkte regeln, entsorgt werden.
Falls Sie Fragen zur Entsorgung des Produkts haben,
setzen Sie sich mit Ihrer GE Medical Systems
Information Technologies-Vertretung in Verbindung.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI
ELEKTROCHIRURGIE: Um unbeabsichtigte
Hautverbrennungen zu vermeiden, bringen Sie die
Elektrochirurgie-Elektroden soweit entfernt wie möglich
von allen anderen Elektroden an. Es wird ein Abstand
von 15 cm empfohlen.
ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT (EMV):
Magnetische und elektrische Felder können die Funktion
des Gerätes beeinträchtigen. Überzeugen Sie sich daher,
dass alle Geräte in der Umgebung des Monitors mit den
entsprechenden EMC-Anforderungen übereinstimmen.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Röntgen-
oder Diathermiegeräten, Kernspintomographen,
Funkanlagen (Mobiltelephone) usw., weil diese höhere
elektromagnetische Strahlungen abgeben können.
GEBRAUCHSANWEISUNG: Für den sicheren Einsatz
des Gerätes sind die in dieser Gebrauchsanweisung
angeführten Informationen zur Gerätebedienung zu
befolgen. Anweisungen in dieser Gebrauchsanweisung
haben jedoch in keinem Fall Vorrang vor eingeführten
Verfahrensweisen in der Patientenüberwachung.
DATENVERLUST: Zeigt der Monitor vorübergehend
keine Daten mehr an, so besteht die Möglichkeit, dass
der Patienten nicht überwacht wird. Lassen Sie in
diesem Fall den Patienten nicht unbeaufsichtigt oder
überwachen Sie ihn mit anderen Geräten bis die
Überwachungsfunktion wieder hergestellt ist.
Falls der Monitor nicht innerhalb von 60 Sekunden seine
Arbeit automatisch wieder aufnimmt, muss dieser mit
dem Netz Ein/Aus-Schalter kurz aus- und dann wieder
eingeschaltet werden. Wenn der Monitor wieder in
Betrieb ist, überprüfen Sie die Überwachungsfunktion
und das Alarmsystem.
Der Betrieb eines Zugangspunktes oder eines Funkadapters
im direkten Umfeld eines Mikrowellenherdes kann zu
einem Verlust der Patientendaten führen.
WARTUNG: Einmal jährlich muss regelmäßig eine
präventive Wartung durchgeführt werden. Für die
Einhaltung eventueller regionaler Vorschriften ist der
Anwender selbst verantwortlich.
Revision A
Dash 3000/4000 Patientenmonitor
2-9
2000966-093