Alarm historie
Arrhythmie- und ST-Ereignisse
8-4
Patientendaten: Das Patientendaten-Menü
+,1:(,6 Diese Option ist Teil des Cardiac-Softwarepaketes.
Mit der Option ALARM-HISTORIE können Sie die Kurven der
gespeicherten Arrhythmie- und ST-Ereignisse für die Alarme der
Kategorien "Krise"-, "Warnung"- und "Vorsorge" kontrollieren. Im
Erwachsene/Intensiv- und im Neugeborene/Intensiv-Modus werden
keine Ereignisse in der Alarm-Historie während einer Alarmpause und
wenn sich der Monitor im Entlassen-Status befindet, gespeichert.
1. Wählen Sie aus dem Patientendaten-Menü die Option ALARM-
HISTORIE. Daraufhin öffnet sich ein Popup-Menü mit einem
Informationsfenster.
↑
↓
Das Popup-Menü ALARM HISTORIE mit seinem Informationsfenster
Das Informationsfenster zeigt in chronologischer Reihenfolge,
beginnend mit dem jüngsten Ereignis, alle als Alarme der
Kategorien "KRISE", "WARNUNG" oder "VORSORGE"
klassifizierten Arrhythmie- und ST-Ereignisse. Außerdem stehen die
ST-Referenzen zur Überprüfung zur Verfügung. Es können maximal
36 Arrhythmie-Ereignisse und 10 ST-Ereignisse (Alarme und
Referenzen) gespeichert werden, wobei 15 gleichzeitig dargestellt
werden können.
2. Der Zeiger im Informationsfenster zeigt auf das jüngste Ereignis.
Wenn Sie die Kurven für dieses Ereignis sehen wollen, drücken Sie
auf die Trim Knob-Steuerung (beachten Sie die nächste Seite). Wenn
Sie die Kurven für ein anderes Ereignis aus der Liste sehen wollen,
drehen Sie die Trim Knob-Steuerung so, dass sich der Pfeil vor
diesem Ereignis befindet. Drücken Sie die Trim Knob-Steuerung, um
diese Kurven aufzurufen.
Wenn Sie keinerlei Kurven sehen wollen, drehen Sie die Trim Knob-
Steuerung, bis sich der Zeiger vor ZURÜCK befindet. Drücken Sie
die Trim Knob-Steuerung. Das Informationsfenster schließt sich und
das Patientendatenmenü wird dargestellt.
Dash 3000/4000 Patientenmonitor
2000966-093
Drücken Sie die Taste Schreiber
ein/aus, wenn Sie die
dargestellte Liste mit der
Alarmhistorie ausdrucken wollen.
Revision A