42
3. Geben Sie einen Namen in das Feld Powerstrip-Name ein.
4. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Anzahl der Ausgänge, und wählen Sie die Anzahl der
Ausgänge für den Powerstrip aus.
5. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Verwaltungsgerät, und wählen Sie in der Liste das
Gerät aus, das Sie zum Verwalten dieses Powerstrip verwenden möchten.
6. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Verwaltungsport, und wählen Sie den Port am
Verwaltungsgerät aus, mit dem dieser Powerstrip verbunden ist.
7. Sie können auch eine kurze Beschreibung für den Powerstrip in das Feld Beschreibung eingeben.
8. Markieren Sie das Kontrollkästchen Alle Ausgänge konfigurieren, wenn jeder Ausgang
dieses Geräts automatisch zur Registerkarte Geräte hinzugefügt werden soll.
9. Sie können eine Liste der Kategorien und Elemente konfigurieren, um diesen Powerstrip
und die damit verbundenen Knoten besser beschreiben und verwalten zu können. Weitere
Informationen finden Sie in
•
Klicken Sie für jede aufgeführte Kategorie auf das Dropdown-Menü Element. Wählen
Sie dann das Element zum Anwenden auf das Gerät in der Liste aus. Wählen Sie das
leere Element im Feld Element für jede Kategorie aus, die Sie nicht verwenden möchten.
Wenn die Werte für Kategorie oder Element, die Sie verwenden möchten, nicht angezeigt
werden, können Sie über das Menü Zuordnungen weitere hinzufügen. Weitere Informationen
finden Sie in Kapitel 4: Erstellen von Zuordnungen.
10. Wenn Sie dieses Gerät konfiguriert haben, klicken Sie auf Übernehmen, um es hinzuzufügen
und ein neues leeres Fenster Gerät hinzufügen anzuzeigen, in dem Sie weitere Geräte
hinzufügen können. Sie können auch auf OK klicken, um diesen Powerstrip hinzuzufügen
und den Bildschirm Gerät hinzufügen nicht anzuzeigen.
Geräte erkennen
Mit Geräte erkennen wird eine Suche nach allen Geräten in Ihrem Netzwerk gestartet. Die Suche
erkennt automatisch alle neuen und bereits vorhandenen Raritan-Geräte in Ihrem Netzwerk,
einschließlich Paragon II Systemcontroller, IP-Reach-, Dominion KX-, Dominion KX101-,
Dominion KSX-, Dominion SX- und eRIC-Einheiten. Nach dem Erkennen der Geräte können Sie
diese zu CC-SG hinzufügen, falls sie nicht bereits verwaltet werden.
1. Klicken Sie im Menü Geräte auf Geräte erkennen. Das Fenster Geräte erkennen wird
angezeigt.
2. Geben Sie in die Felder Von IP-Adresse und Bis IP-Adresse den Bereich der IP-Adressen
ein, in dem sich die Geräte vermutlich befinden. Die Adresse im Feld Bis IP-Adresse sollte
größer sein als die im Feld Von IP-Adresse. Legen Sie eine Maske für den Bereich fest.
Wenn Sie keine Maske festlegen, wird die Broadcastadresse 255.255.255.255 gesendet, die
an alle lokalen Netzwerke überträgt. Damit Geräte in Subnetzen erkannt werden, muss eine
Maske festgelegt werden.
C
C
S
OMMAND
ENTER
ECURE
Kapitel 4: Erstellen von
Abbildung 32 Fenster Geräte erkennen
G
-H
A
ATEWAY
ANDBUCH FÜR
Zuordnungen.
DMINISTRATOREN