Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sperreinstellungen - Raritan CommandCenter CC-SG Handbuch

Secure gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

178
Der Administrator kann unter Anforderungen für sichere Kennwörter angeben, dass die
Kennwortregeln weitere Bedingungen voraussetzen:
Kennwörter müssen mindestens einen kleingeschriebenen Buchstaben enthalten.
Kennwörter müssen mindestens einen großgeschriebenen Buchstaben enthalten.
Kennwörter müssen mindestens eine Zahl enthalten.
Kennwörter müssen mindestens ein Sonderzeichen (zum Beispiel ein Ausrufezeichen oder
kaufmännisches Und) enthalten.
Wenn Sie die Konfiguration der Regeln für sichere Kennwörter abgeschlossen haben, klicken Sie zum
Speichern der Einstellungen auf Aktualisieren. Alle ausgewählten Regeln sind kumulativ, d. h. alle
Kennwörter müssen jedes vom Administrator konfigurierte Kriterium erfüllen. Nach der
Konfiguration der Regeln für sichere Kennwörter müssen alle zukünftigen Kennwörter diese Kriterien
erfüllen, und alle vorhandenen Benutzer müssen ihre Kennwörter beim nächsten Anmelden ändern,
wenn die neuen Kriterien umfassender als die vorherigen sind. Die Regeln für sichere Kennwörter
gelten nur für lokal gespeicherte Benutzerprofile. Die auf einem Authentifizierungsserver abgelegten
Kennwortregeln müssen von diesem Authentifizierungsserver selbst verwaltet werden.
Raritan empfiehlt die Funktion Tipp des Tages, um Benutzer im Voraus davon zu unterrichten,
dass die Regeln für sichere Kennwörter geändert und welche neuen Kriterien gelten werden.

Sperreinstellungen

Administratoren können CC-SG-, CC-NOC- und SSH-Benutzer nach einer festgelegten Anzahl
von fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen sperren. Dieses Feature gilt nur für Benutzer, die lokal
von CC-SG authentifiziert und autorisiert werden und nicht für Benutzer, für die externe Server
und Remoteauthentifizierung verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 9:
Konfigurieren der Remoteauthentifizierung. Fehlgeschlagene Anmeldeversuche aufgrund von
unzureichenden Benutzerlizenzen werden nicht berücksichtigt.
Hinweis: Standardmäßig wird das Konto admin bei drei fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen
für fünf Minuten gesperrt
nicht konfiguriert werden, die für die Sperre verwendet wird
So konfigurieren Sie die Benutzersperre:
1. Markieren Sie Sperre aktiviert.
2. Die standardmäßige Anzahl für fehlgeschlagene Anmeldeversuche lautet 3. Danach wird der
Benutzer gesperrt. Sie können den Wert ändern, indem Sie eine Zahl zwischen 1 und 10 eingeben.
3. Wählen Sie eine Sperrstrategie aus:
a. Wenn Sie Sperre für Zeitraum auswählen und einen Zeitraum in Minuten angeben,
werden Benutzer gesperrt, bevor sie sich wieder anmelden können. Der Standardwert
lautet 5 Minuten. Sie können jedoch einen Wert zwischen 1 Minute und 1440 Minuten
(24 Stunden) auswählen. Ist die Zeit abgelaufen, kann sich der Benutzer wieder
anmelden. Administratoren können während dieses Sperrzeitraums den Wert jederzeit
überschreiben, sodass der Benutzer sich wieder bei CC-SG anmelden kann.
b. Wenn Sie Sperre, bis Administrator Zugriff zulässt auswählen, sind die Benutzer
gesperrt, bis ein Administrator die Sperre aufhebt. Weitere Informationen zum Aufheben
von Benutzersperren finden Sie in Kapitel 10: Erstellen von Berichten.
4. Geben Sie eine E-Mail-Adresse im Feld Benachrichtigung über Sperre ein, damit eine
Benachrichtigung an die Adresse gesendet und der Empfänger über die Sperre informiert
werden kann. Ist das Feld leer, wird keine Benachrichtigung gesendet.
5. Geben Sie eine Telefonnummer im Feld Telefonnummer des Administrators ein, wenn der
Administrator benachrichtigt werden soll.
6. Klicken Sie auf Aktualisieren, um die Konfigurationseinstellungen zu speichern.
C
C
OMMAND
ENTER
.
Für admin kann die Anzahl der fehlgeschlagenen Anmeldeversuche
S
G
-H
ECURE
ATEWAY
ANDBUCH FÜR
.
A
DMINISTRATOREN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis