198
Diagnosekonsole
Die Diagnosekonsole ist eine standardmäßige, nicht grafische Schnittstelle, die lokalen Zugriff
auf CC-SG bereitstellt. Der Zugriff erfolgt über einen seriellen oder KVM-Port oder über SSH-
Clients (Secure Shell) wie Putty oder OpenSSH-Client.
Zwei gültige Anmeldenamen stehen bereit: status für Zugriff auf die Statuskonsole und admin
für Zugriff auf die Administratorkonsole. Bei allen Benutzernamen und Kennwörtern zur
Anmeldung wird die Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt.
Die Statuskonsole
Laut Standardkonfiguration ist kein Kennwort für die Statuskonsole erforderlich. Melden Sie sich
im Anmeldedialogfeld mit status an, um die aktuellen Systeminformationen anzuzeigen. Sie
können den Zustand von CC-SG feststellen, die verschiedenen Dienste, die von CC-SG
verwendet werden, sowie die verknüpften Netzwerke anzeigen.
Die Administratorkonsole
Der Standardbenutzername und das Kennwort für die Administratorkonsole lauten admin/raritan.
Über das Konto admin können Sie Anfangsparameter festlegen, Erstkonfigurationen für das
Netzwerk bereitstellen, Protokolldateien debuggen, einige eingeschränkte Diagnosefunktionen
ausführen und CC-SG neu starten. Das Konto admin der Diagnosekonsole unterscheidet sich von
dem Konto admin und dem Kennwort, die für den CC-SG-Administrations-Client und den HTML-
basierten Zugriffs-Client verwendet werden. Sie können für beide Konten ein Kennwort oder
verschiedene Kennwörter einrichten. Wenn Sie ein Kennwort ändern, wird das andere davon
nicht betroffen.
Hinweis: Wenn Sie über SSH auf die Diagnosekonsole zugreifen, übernehmen die Statuskonsole
und Administratorkonsole die, die in Ihrem SSH-Client konfigurierten Anzeigeeinstellungen sowie
die Tastaturbindungen. Dies entspricht ggf. nicht in allen Punkten dieser Dokumentation.
Auf die Diagnosekonsole über VGA-/Tastatur-/Mausport zugreifen
1. Schließen Sie einen VGA-Monitor sowie eine PS2-Tastatur und -Maus auf der Rückseite der
CC-SG-Einheit an.
2. Das Videosignal sollte automatisch erkannt werden. Drücken Sie die Eingabetaste auf der
Tastatur, um den Anmeldebildschirm anzuzeigen:
Über SSH auf die Diagnosekonsole zugreifen
1. Starten Sie einen SSH-Client wie Putty auf einem Client-PC, der über Netzwerkkonnektivität
zu CC-SG verfügt.
2. Geben Sie eine IP-Adresse oder einen IP-Hostnamen von CC-SG ein, wenn CC-SG mit
einem DNS-Server registriert wurde, und legen Sie 23 für den Port fest.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Verbinden. Ein Fenster zur Eingabe der
Anmeldeinformationen wird angezeigt.
C
C
S
OMMAND
ENTER
Abbildung 185 Bei der Diagnosekonsole anmelden
G
-H
ECURE
ATEWAY
ANDBUCH FÜR
A
DMINISTRATOREN