Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan CommandCenter CC-SG Handbuch Seite 265

Secure gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
G: H
NHANG
ÄUFIG GESTELLTE
F
RAGE
Authentifizierung
Wie viele Benutzerkonten
können für CC-SG erstellt
werden?
Kann ich einem bestimmten
Benutzer einen spezifischen
Knotenzugriff zuweisen?
Wie erfolgt die
Verwaltung bei mehr
als 1000 Benutzern?
Wird Active Directory
unterstützt?
Welche Optionen sind für
die Authentifizierung mit
Verzeichnisdiensten und
Sicherheitstools verfügbar
(z. B. LDAP, AD,
Radius usw.)
Sicherheit
Beim Anmelden wird
manchmal eine Meldung
mit dem Hinweis angezeigt,
dass die falschen
Anmeldeinformationen
verwendet wurden, obwohl
ich sicher bin, dass ich den
korrekten Benutzernamen
und das richtige Kennwort
eingebe. Woran liegt das?
Wie werden Kennwörter
gesichert?
Manchmal wird beim
Klicken auf ein beliebiges
Menü in CC-SG der
Hinweis angezeigt, dass ich
nicht mehr angemeldet bin,
nachdem ich meine
Arbeitsstation eine Zeit
lang nicht verwendet
habe. Woran liegt das?
F
(FAQ
)
RAGEN
S
Überprüfen Sie die Bestimmungen in Ihrer Lizenz. Für die
Anzahl von Benutzerkonten, die für CC-SG erstellt werden
können, liegt keine festgelegte Beschränkung vor. Es kann
jedoch auch keine unbegrenzte Anzahl von Konten erstellt
werden. Die Größe der Datenbank, die Leistung des Prozessors
und der Arbeitsspeicher des Hostservers beeinflussen die
Anzahl der Benutzerkonten, die erstellt werden können.
Ja, wenn Sie Administratorberechtigungen besitzen.
Administratoren haben die Möglichkeit, jedem Benutzer
bestimmte Knoten zuzuweisen.
CC-SG ist mit Microsoft Active Directory, Sun iPlanet oder Novell
eDirectory kompatibel. Ist ein Benutzerkonto bereits auf einem
Authentifizierungsserver vorhanden, unterstützt CC-SG die
Remoteauthentifizierung mittels AD/TACACS+/RADIUS/LDAP.
CC-SG lässt sowohl die lokale Authentifizierung als auch die
Remoteauthentifizierung zu.
Zu den unterstützten Remoteauthentifizierungsservern zählen:
AD, TACACS+, RADIUS und LDAP.
Bei jeder Anmeldung in CC-SG wird eine sitzungsspezifische
ID gesendet. Diese ID verfügt über eine Timeoutfunktion. Wenn
Sie sich nach diesem Timeout bei der Einheit anmelden, ist die
Sitzungs-ID ungültig. Wenn Sie bei gedrückter Umschalttaste
auf den Befehl zum erneuten Laden klicken, wird die Seite
von CC-SG aktualisiert. Sie können auch das aktuelle
Browserfenster schließen, ein neues Browserfenster öffnen und
sich dann erneut anmelden. Dieses Verfahren verbessert die
Sicherheit, da die im Webcache gespeicherten Informationen
nicht für den Zugriff auf die Einheit verwendet werden können.
Kennwörter werden mittels MD5-Verschlüsselung, einem
unidirektionalen Hash, verschlüsselt. Hierdurch erhalten Sie
zusätzliche Sicherheit, um den Zugriff nicht autorisierter
Benutzer auf die Kennwortliste zu verhindern.
CC-SG misst die Zeit jeder Benutzersitzung. Findet während
eines vordefinierten Zeitraums keine Aktivität statt, meldet
CC-SG den Benutzer ab. Die konfigurierbare Länge dieses
Zeitraums ist auf 60 Minuten voreingestellt. Es wird empfohlen,
dass die Benutzer CC-SG nach Abschluss einer Sitzung beenden.
A
NTWORT
251

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis