Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zu Befehlen - Raritan CommandCenter CC-SG Handbuch

Secure gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K
12: E
A
APITEL
RWEITERTE
DMINISTRATION
more [-p <Seitengröße>]
Zeigt mehr Daten an.
pingdevice <[-id <Geräte-ID>] | [host]>
Pingt Gerät an.
restartcc minutes [message]
Startet CC-SG neu.
restartdevice <[-id <Geräte-ID>] | [host]>
Startet Gerät neu.
restoredevice <[-host <Host>] | [-id <Geräte-ID>]> [backup_id]
Stellt die Gerätekonfiguration wieder her.
shutdowncc minutes [message]
Fährt CC-SG herunter.
ssh [-e <Escape_Zeichen>] <[-id <Geräte-ID>] | [host]>
Öffnet eine SSH-Verbindung zu einem SX-Gerät.
su [-u <Benutzername>]
Ändert einen Benutzer.
upgradedevice <[-id <Geräte-ID>] | [host]>
Aktualisiert die Gerätefirmware.
exit
Beendet die SSH-Sitzung.
Geben Sie einen Befehl mit dem Switch
(z. B.
listfirmwares –h

Tipps zu Befehlen

Im Folgenden werden einige Unterschiede zwischen SSH-Befehlen beschrieben:
Bei Befehlen, die eine IP-Adresse weiterleiten (z. B. upgradedevice), können Sie den
Hostnamen für eine IP-Adresse einsetzen. Die Regeln zur Vergabe von Hostnamen werden
unter Terminologie/Abkürzungen in Kapitel 1: Einleitung beschrieben.
Die Befehle copydevice und restartdevice gelten nur für einige Raritan-Geräte wie
Dominion SX. IPMI-Server und generische Geräte unterstützen diese Befehle nicht.
ein, wird die Hilfe für den Befehl angezeigt
–h
).
195

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis