Herunterladen Diese Seite drucken
Raritan Paragon II Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Paragon II:

Werbung

Paragon® II
Kurzanleitung
Vielen Dank, dass Sie Paragon II erworben haben. In dieser Kurzanleitung werden die Installation und die Konfiguration
des Paragon II erläutert. Weitere Informationen zu Paragon II finden Sie im Paragon II-Benutzerhandbuch, das Sie von
der Website von Raritan unter "Firmware und Dokumentation"
(http://www.raritan.com/support/firmware-and-documentation/) herunterladen können.
Hinweis: Der Ethernet-Port am Paragon-Switch ist hartcodiert (nicht konfigurierbar) und unterstützt ausschließlich 10-BaseT/Half
Duplex.
Paragon II enthält 4 grundlegende Gerätetypen:
Hauptumschalter (Haupteinheit)
Modelle: P2-UMT242, P2-UMT442, P2-UMT832M, P2-UMT1664M
Benutzerstation
Modelle: P2-UST, P2-EUST, P2-EUST/C
Paketinhalt
Paragon-Haupteinheit (P2-UMT242, P2-UMT442,
P2-UMT832M oder P2-UMT1664M):
Haupteinheit x 1
Cat5-Testkabel (6,1 m) x 2
Netzkabel (1,8 m) x 1
Gestellmontagekit x 1 (einschließlich Halterungen und
Schrauben)
Kurzanleitung x 1
Paragon-Stacking-Einheit:
Paragon II QSG
QSG-P2-0M-v4.8-G  255-30-6010-00 RoHS
Stacking-Einheit
Modelle: P2-UMT832S, P2-UMT1664S
Computer Interface Module (CIM)
Modelle: P2CIM-APS2, P2CIM-AUSB, P2CIM-ASUN und weitere
Stacking-Einheit x 1
RUMT-1U-LM304 oder RUMT-2U-LM304
Gestellmontagekit x 1
6-Zoll-Stacking-Kabel (die Anzahl der Kabel hängt vom
Modell ab, das Sie erworben haben)
P2-UMT832S: Stacking-Kabel x 1
P2-UMT1664S: Stacking-Kabel x 2
Netzkabel x 1
Paragon-Benutzerstation (P2-UST, P2-EUST oder
P2-EUST/C):
Benutzerstationsmodul x 1
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Raritan Paragon II

  • Seite 1 Paragon® II Kurzanleitung Vielen Dank, dass Sie Paragon II erworben haben. In dieser Kurzanleitung werden die Installation und die Konfiguration des Paragon II erläutert. Weitere Informationen zu Paragon II finden Sie im Paragon II-Benutzerhandbuch, das Sie von der Website von Raritan unter "Firmware und Dokumentation"...
  • Seite 2 DB9-Kabel (Stecker und Buchse) für die serielle Steuerung (5 m) x 1 QS-Reg el Gestellmontage Paragon II-Benutzerstationen und die meisten KVM-Switches können in einem 19-Zoll-Standardgestell montiert werden; sie benötigen 4,4 cm (1 Höheneinheit) vertikalen Gestellplatz. P2-UMT1664M-Switches benötigen für die Gestellmontage Vorderseitengestellmontage einer 8,9 cm (2 Höheneinheiten).
  • Seite 3 "Expansion Port In" auf der letzten Stacking-Einheit an, voneinander entfernt sein. Versuchen Sie jedoch die die an die Haupteinheit angeschlossen ist. Kabellänge zwischen CIM und Paragon II-Switch auf weniger b. Schließen Sie das andere Kabelende am Port als 30,5 m zu beschränken, um eine optimale Videoqualität zu "Expansion Port Out"...
  • Seite 4 Schritt (C): Server anschließen So schließen Sie einen oder mehrere Server an: 1. Schließen Sie eine Benutzerstation an die Haupteinheit 1. Schließen Sie ein Paragon II-CIM an die Haupt- oder a. Schließen Sie ein Ende des Cat5 UTP-Kabels am Stacking-Einheit an.
  • Seite 5 Server betriebsbereit ist: 5. Drücken Sie oder auf der Tastatur, um einen der 1. Schalten Sie alle Geräte im Paragon II-System ein. grünen Channels zu markieren, und drücken Sie die 2. Der Anmeldebildschirm der Bildschirmbenutzeroberfläche Eingabetaste. wird auf dem Monitor angezeigt, der an die 6.
  • Seite 6: Zusätzliche Informationen

    HD15 QS-Reg el Zusätzliche Informationen P2CIM-AUSB-C* HD15 Weitere Informationen zu Paragon II< und der gesamten * Diese USB-CIMs unterstützen mithilfe der SUN USB-Ports Raritan-Produktreihe finden Sie auf der Website von Raritan auch Sun-Server. (www.raritan.com). Bei technischen Fragen wenden Sie sich Paragon II QSG QSG-P2-0M-v4.8-G ...
  • Seite 7 Kontaktinformationen finden Sie auf der Website von Raritan unter "Support" auf der Seite "Support-Kontakt". Die Produkte von Raritan verwenden unter GPL und LGPL lizensierten Code. Sie können eine Kopie des Open Source-Codes anfordern. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Website von Raritan unter "Hinweis zu Open Source Software"...